Gute Laune Yoga mit der Asana Rock ’n‘ Roll (Pristhasana)
Viele Asana können uns gute Laune vermitteln, weil sie die Stimmung anheben. Der Rock 'n' Roll oder Pristhasana ist nur eine von ihnen
Einmal im Monat stelle ich hier die Asana des Monats vor. Dabei wird auf eine spezielle Yogaübung vorgestellt, die das Thema des Mondzeichen wiedergibt.
Viele Asana können uns gute Laune vermitteln, weil sie die Stimmung anheben. Der Rock 'n' Roll oder Pristhasana ist nur eine von ihnen
Mit der Asana des Monats, der Kobra oder Bhujangasana stärken wir im Juli unsere Bauchgefühl, also unsere Intuition oder 6. Sinn
Lass uns wie Major Tom schwerelos und völlig losgelöst durch den Himmel schweben. Das geht dank der Garudasana, auch Adler genannt, ganz klimaneutral und ohne Raumschiff.
Challenge accepted! Im Mai konzentrieren wir uns auf die Asana Ustrasana oder Kamel. Diese Rückbeuge ist eine wahre Herausforderung. Und es kommt nicht darauf an, diese Yogapose perfekt zu halten.
Vishnus Couch ist eine sehr bekannte und wichtige Asana. Sie schenkt uns die wahre göttliche Ruhe und stärkt und dehnt Beine, Gesäß und Taille.
Es ist gut, sensibel zu sein. Denn in der Regel liegt dem auch eine gewisse Achtsamkeit und gleichzeitig Ehrlichkeit gegenüber den eigenen Gefühlen zugrunde. Aber manchmal kann man sich vor lauter Gefühlen nicht mehr bewegen. Dann ist eine große Portion Klarheit gefragt. Nachdem sich Krieger 1 auf den Kampf vorbereitet hat, schaut sich Krieger 2 um und plant seine Strategie.
Das Palmieren ist eigentlich keine Yoga-Übung. Im Grunde vereinigt sie verschiedene Augenübungen, die meist hinter vorgehaltenen Händen (Handflächen = Palm) praktiziert werden. Sie entspannen und sorgen für schöne Augen
Das neue Jahr steckt in den Startlöchern. Das heißt, wir können uns schon einmal mit der Asana des Monats Januar 2025 auseinandersetzen, nämlich dem Pflug. Denn - wie heißt es doch so nett: Wer rastet der rostet! Und das wollen wir natürlich nicht zulassen. Ich gebe einmal zu, dass der Pflug oder Halasana keine leichte Asana ist. Aber ich helfe dir ein bisschen!
In der Vorweihnachtszeit ist es wichtig, dass wir vor lauter Lichterglanz unseren Fokus nicht aus den Augen verlieren. Aber zuallererst gilt es herauszufinden, worin unser Fokus überhaupt liegt! Und da hilft die Asana des Monats Dezember: Die Kerze. Oder Schulterstand. Oder Salamba Sarvangasana.