Einmal im Monat stelle ich hier die Asana des Monats vor. Dabei wird auf eine spezielle Yogaübung vorgestellt, die das Thema des Mondzeichen wiedergibt.
Vertrauen entwickeln
Trauen und Vertrauen Lieber Yogi, liebe Yogini,Bei der Asana des Monats März habe ich dich mit Hilfe der Kobra ermutigt, dass du dein Selbstbewusstsein stärkst und dich etwas traust. Manchmal wird man von den aktuellen Ereignissen einfach überrollt. Denn während ich damals diesen Artikel verfasst habe, begann der Krieg in der Ukraine. Und diese Auseinandersetzung hält uns leider nach wie vor in Atem. Denn die Auswirkungen und die Konsequenzen, die dieser Krieg hat, sind mehr als fatal. Was macht der kluge Yogi, wenn er sich mit einer Situation konfrontiert sieht, die er nicht…
Selbstbewusstsein stärken
Wir stärken unser Selbstbewusstsein Lieber Yogi, liebe Yogini, Im Januar haben wir uns von alten Gewohnheiten verabschiedet. Dadurch waren wir im Februar flexibel genug, um uns nach neuen Wegen umzuschauen. Nun im März werden wir uns in Selbstbewusstsein üben. Denn dieser ganze Entwicklungsprozess, den wir seit Januar durchlaufen haben, hat uns neue Impulse gebracht. Das erinnert mich gerade sehr an das Bild einer Kobra. Sie schläft so lange eingerollt in ihrem Korb, bis sie einen Impuls erhält und nachschauen will, wo diese Flötentöne herkommen. (Das Beispiel des Schlangenbeschwörers hängt ein bisschen. Aber das…
Flexibel werden und bleiben
Im Februar wollen wir uns in Flexibilität üben! Lieber Yogi, liebe Yogini, Im Januar habe ich das Motto "Alte Gewohnheiten loslassen" ausgerufen. Aber was hilft uns bei einer solchen Aufgabe? Es ist ja nicht immer leicht, Gewohnheiten, die uns nicht mehr gut tun, zu erkennen. Und uns dann noch von ihnen zu verabschieden. Und etwas neues zu etablieren. Die Antwort ist ganz leicht: Wir müssen flexibel werden - und bleiben! Denn nichts auf dieser Welt ist wirklich ganz fest in Stein gemeißelt. Dabei hilft uns der Wassermann, das beherrschende Sternzeichen des Februar. Dieser…
Alte Gewohnheiten loslassen
Im Januar verabschieden wir uns von alten Gewohnheiten Lieber Yogi, liebe Yogini,ich hoffe, dass du schöne Weihnachtsfeiertage erlebt hast und nun perfekt gerüstet in dieses neue, unbefleckte und blütenreine Jahr 2022 starten kannst. Der Januar hat ja eigentlich einen denkbar schlechten Ruf. Denn er gilt gemeinhein als der Monat, in dem man sich mit Neujahrsvorsätzen herumschlägt. Warum Neujahrsvorsätze überhaupt nicht funktionieren können, kannst du bitte in diesem Artikel auf meinem anderen Blog erfahren. In diesem Artikel habe ich aber auch erklärt, was du besser machen kannst, damit ein solches Vorhaben überhaupt eine Chance…
Hallo und herzlich willkommen zur Asana des Monats! Bist du schon mitten im Weihnachtsstress? Backst du bereits seit Wochen Plätzchen und wickelst tonnenweise Geschenke ein? Ich hoffe einmal nicht! Aber leider geht es vielen von uns ganz anders. Und selbst, wenn man die Weihnachtsvorbereitungen vernünftig angeht, wird man irgendwann mehr oder weniger von der ganzen Aufregung und Arbeit angesteckt. Damit dir das nicht passiert - oder zu sehr schadet - empfehle ich dir, immer wieder Auszeiten einzulegen. Und ich empfehle dir diese Asana des Monats Dezember. Denn der Herabschauende Hund ist ein wahrer…
Ein kleines bisschen war ich bei der Wahl der Asana des Monats November 21 schon von dem Nimbus des Totenmonats November inspiriert - das gebe ich einmal zu. Dabei ist meiner Meinung nach der Name Totenstellung für diese Asana nicht ganz zutreffend. Diese Bezeichnung entspricht ungefähr der Übersetzung der Sanskrit-Bezeichnung Shavasana. Und mit Sicherheit bezieht sie sich auf die Körperhaltung, die wir einnehmen, wenn wir ganz flach auf dem Boden liegen. Noch vor wenigen Tagen konnte man hier diese Asana unter der Bezeichnung "Der Schwamm" finden. Da ich vor gefühlt 100 Jahren mit…
Hallo liebe/r Yogafreund/in, bitte nicht erschrecken! Ich bin mit der Asana des Monats Oktober 21 ein bisschen früh dran. Das kommt daher, dass ich den Sonntag als allgemeinen Veröffentlichungstag strikt einhalten möchte. Aber du kannst dich ja schon mal auf diesen stolzen und schönen Krieger vorbereiten! Diese Asana ist so vielseitig, wie kaum eine zweite und du darfst alle Variationen, zum Beispiel mit einer veränderten Haltung der Arme ausprobieren oder aber auch neue erfinden. Du wirst sehen, wie diese wunderbare Asana deinen Geist mit Stolz erfüllt. Asana des Monats Oktober 21: Der Krieger…
Räumt auf und massiert von innen und noch vieles mehr: Der Baucheinzieher! Hallo liebe/r Yogafreund/in, wenn du Yoga oder MondYoga schon etwas länger kennst, ist der Baucheinzieher oder Uddiyana Bandha bestimmt nicht mehr neu für dich. Aber wusstest du, dass diese Übung im Grunde keine typische Asana ist? Denn genau genommen gehört sie zu einer der vier Bandhas. Bandha ist ein Begriff aus dem Sanskrit und bedeutet Bindung. Bezogen auf Hatha Yoga heißt dies, dass hier durch das Zusammenziehen verschiedener Muskelgruppen die Energie im Körper gebündelt wird. Auf diese Weise kann man die…
Wir rocken den August mit der Jhulana Lurhakanasana oder Rock 'n' Roll
Wir rocken den August mit der Jhulana Lurhakanasana oder Rock 'n' Roll Hallo lieber Yogi und Yogini!Es geschehen ja immer wieder Zeichen und Wunder oder genauer gesagt: Man lernt nie aus! Ich habe schon so oft darüber sinniert, ob eine Übung wie Rock 'n' Roll überhaupt eine richtige Asana darstellt. Oder handelt es sich hier um eine der vielen Eigenkreationen der Yogalehrerin Karen Zebroff?Zufällig habe ich nun unter dem Sanskrit-Begriff Jhulana Lurhakanasana den guten alten Rock 'n' Roll auf der Yogaseite tummee.com entdeckt. Das hat mich natürlich sehr gefreut. Und gleichzeitig war mit…