Kindstellung (Balasana) – Entspannung in jeder Situation

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Januar 2024

Die Kindstellung (früher: Zusammengerolltes Blatt) schenkt dir Entspannung in jeder Situation Wenn du die Asana "Zusammengerolltes Blatt"  suchst, dann bist du hier goldrichtig. Ich habe die Bezeichnung dieser Asana dem allgemeinen Diktus angepasst. Das Blatt heißt jetzt also Kindstellung. Dazu gibt es weiter unten noch weitere Informationen.Diese Asana bestimmt häufig das Ende einer Yoga-Stunde und manchmal auch ihren Beginn. Sie schenkt dir totale Entspannung und Erleichterung nach Asanas, wie Pflug oder Kerze. Denn sie entlastet wieder deine Wirbelsäule. Die Kindstellung - so wird diese Asana ausgeführt: Diese Asana ist nicht besonders schwierig. Aber…

WeiterlesenKindstellung (Balasana) – Entspannung in jeder Situation

Der Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Juni 2023

Der Querbalken erinnert an das Dreieck. Manchmal Der Querbalken ist eine ganz ähnliche Asana, wie das Dreieck. Aber er unterscheidet sich dennoch ein wenig in seiner Wirkung. Das schöne an dieser Yogaübung ist, dass auch Anfänger schon relativ schnell Erfolge mit ihr haben werden.Egal, ob du nun erst am Anfang stehst oder dich schon zu den fortgeschrittenen Yogis zählen kannst, solltest du den Querbalken in deine Yogaroutine mit aufnehmen.   Der Querbalken - so wird er ausgeführt: Gar nicht so schwer, dennoch wirksam Knie dich mit geradem Rücken und geschlossenen Beinen auf den…

WeiterlesenDer Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch

Der Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. Mai 2023

  Der Japanische Diamantsitz ist eine Vorstufe und Vorbereitung für die Asana Sitzender Held .Diese Asana kann aber auch gut für sich alleine stehen und ist eine Alternative, wenn du den sitzenden Helden nicht gut ausführen kannst oder magst. Der Japanische Diamantsitz - so wird er ausgeführt: Knie dich aufrecht mit geschlossenen Füßen auf den Boden, die Zehenspitzen zeigen dabei nach hinten. Setze dich langsam und vorsichtig auf deine Fersen. Versuchen, dich bei jedem Ausatmen mehr zu entspannen. Dabei sollte dein gesamtes Gewicht auf den Fersen liegen. Halte deinen Rücken absolut gerade und…

WeiterlesenDer Japanische Diamantsitz (eine Variation von Virasana)

Die Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:17. Juli 2024

Die Rumpfbeuge im Sitzen hält dich elastisch Die Rumpfbeuge im Sitzen ist eine der grundlegendsten Asanas. Das liegt nicht nur daran, dass sie deinen Rücken elastisch hält. Sie schenkt dir und deinen inneren Organen auch noch eine wohltuende Massage.Du solltest sie also unbedingt einmal ausprobieren. Aber wie immer gilt auch hier, dass du dich bei dieser Haltung nicht überanstrengen darfst. Die Rumpfbeuge im Sitzen - so wird sie ausgeführt: Setze dich mit geradem Rücken auf den Boden. Deine Beine sind dabei ausgestreckt und geschlossen. Hebe in einem anmutigen Schwung die Arme über den…

WeiterlesenDie Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)

Der Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. Oktober 2023

Der Twist hat ein großes Wirkungsspektrum Der Twist fördert wirklich die Verdauung, das ist richtig. Aber ich kann dir nur davon abraten, diese Asana nach einer opulenten Mahlzeit auszuprobieren. Darüber hinaus handelt es ich bei dieser Yogaübung sehr wirksame Dehnung und Kräftigung der Wirbelsäule. Und sie schenkt dir eine schöne Taille.Was will man mehr? Der Twist - So wird er ausgeführt: Setze dich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Spreize deine Beine um etwa einen Meter auseinander und lege den rechten Fuß an den linken Schenkel.Dabei bleibt dein rechtes Knie fest auf dem…

WeiterlesenDer Twist (Ardha Matsyendrasana) – Fördert die Verdauung

Der Berg (Tadasana) – Eine leichte, aber wirkungsvolle Asana

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. Oktober 2023

Der Berg (Tadasana) Der Berg (Tadasana) ist eine schöne Übung für die Atmung zur Ruhe zu bringen und um sich zu zentrieren. Der Berg ist der Anfang und das Ende einer jeden Übungsreihe, wie zum Beispiel des Sonnengruß. Sie hilft dir, bei Asanas wie Der Adler das Gleichgewicht zu behalten. Diese Asana wirkt relativ harmlos und ist auch leicht auszuführen. Aber du solltest sie nicht unterschätzen, denn es steckt mehr in ihr, als du vielleicht denkst. Der Berg - Ausführung: Stelle dich aufrecht hin, die Hände hängen locker an den Seiten Die großen …

WeiterlesenDer Berg (Tadasana) – Eine leichte, aber wirkungsvolle Asana
Mehr über den Artikel erfahren Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme
Pendel

Das Pendel – Lass einfach einmal los und atme

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Oktober 2021

Im klassischen Hatha-Yoga wird das Pendel eher selten gelehrt. Aber man findet diese Asana manchmal als Pranayama. Pranayamas sind Atemübungen im Yoga, mit deren Hilfe Körper und Geist zusammengeführt werden. (Siehe zum Beispiel Die Reinigungsatmung)In meinen Augen ist das Pendel eine ausgezeichnete Yogaübung für Anfänger. Denn sie ist vom körperlichen Aspekt aus betrachtet nicht übermäßig anspruchsvoll, bringt aber dir als Neuling den Geist des Yogas ein wenig näher. Besonders wenn du bei dieser Asana auf deine Atmung achtest. Das Pendel - so wird es ausgeführt: Stelle dich mit leicht etwa hüftbreit gespreizten Füßen…

WeiterlesenDas Pendel – Lass einfach einmal los und atme

Das Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. August 2024

Dreieck oder Trikonasana - Mehr kannst du für deine schlanke Linie kaum tun Seit meinem ersten Yogakurs ist Das Dreieck oder Trikonasana eine meiner liebsten Asanas. Aber auch viele andere Yogapraktizierende empfinden diese seitliche Rumpfbeuge mit ihrer kräftigenden Streckung als sehr wohltuend. Probiere sie einfach einmal aus! Das Dreieck - so wird es ausgeführt: Los gehts: Stelle dich mit weit gespreizten Beinen hin. Strecke die Arme parallel zum Boden aus. Das ist die Grundhaltung Drehe deinen rechten Fuß um 90 Grad nach außen, den linken leicht nach links. Beuge deinen Körper langsam nach…

WeiterlesenDas Dreieck (Trikonasana) – Die Asana für die schlanke Taille

Der Brunnen oder Chandrasana (Parshvasana) – Der Allrounder

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Juli 2023

Der Brunnen oder Chandrasana - Der Allrounder Der Brunnen ist eine der Asanas, die eigentlich so gut wie jeder ausführen kann. Am Ende dieses Artikels habe ich aber noch aufgelistet, welche Personengruppen hier vorsichtig sein sollten. Jahrelang dachte ich, dass es sich hier nicht um eine typische Asana handeln würde. Aber nun habe ich diese Übung auf Yoga Vidya unter der Bezeichnung Chandrasana (Mondstellung) oder manchmal auch Parshvasana (Seitenstreckung) gefunden. Was mich irgendwie freut. Der Brunnen - so wird er ausgeführt: Stelle dich mit leicht geöffneten Füßen hin.Die Knie sind nicht durchgedrückt, die…

WeiterlesenDer Brunnen oder Chandrasana (Parshvasana) – Der Allrounder