Playlist für Yoga und Meditation: viel Musik für viel Entspannung

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. April 2024

Als ich im Jahr 2018 den Artikel „Musik für Yoga“ geschrieben habe, hätte ich nie geglaubt, wie erfolgreich er sein wird. Anscheinend habe ich eine Menge Leser*innen, die genau das suchen: ein wenig musikalische Untermalung für die Yogastunde. Und weil mich das so freut und weil ich gerne auf die Wünsche meiner Leser*innen eingehe, habe ich nun wieder einige wirklich schöne Alben aus der Abteilung Meditation und Spiritualität zusammengestellt. Ich weiß, dass viele von euch die Musik streamen werden. Deswegen heißt dieser Artikel auch „Playlist für Yoga und Meditation“.

WeiterlesenPlaylist für Yoga und Meditation: viel Musik für viel Entspannung

Yoga im Sommer – Diese Asanas kühlen dich in der Hitze!

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. April 2024

Diese sieben einfachen Asanas kühlen dich während du Yoga im Sommer praktizierst. Mit dabei ist natürlich Shitali, die kühlende Atmung. Aber auch klassische Asanas, wie die Stehende und die Sitzende Rumpfbeuge, der Flieger, die Kindstellung und noch vieles mehr verschafft dir im heißen Sommer Abkühlung.

WeiterlesenYoga im Sommer – Diese Asanas kühlen dich in der Hitze!

Erste Hilfe für die Bikinifigur: Der Querbalken (Parighasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Juni 2023

So geht das mit dem Bikini! Ich weiß, diese ganze Sache mit der Bikinifigur samt Blitzdiät für den Sommer ist ein ganz großer Schmarrn. Und frauenfeindlich ist das alles noch dazu!Nach meiner Erfahrung braucht man für eine Bikinifigur lediglich zwei Dinge: einen Bikini eine Figur. Der Rest ist absolut zweitrangig. Die aktuelle Asana des Monats, der Querbalken oder Parighasana gilt als eine sehr figurfreundliche Asana. Aber es gibt noch haufenweise andere Gründe, warum du ihn üben solltest. Und darüber erzähle ich dir in diesem Artikel. Erste Hilfe für die Bikinifigur: Der Querbalken (Parighasana)…

WeiterlesenErste Hilfe für die Bikinifigur: Der Querbalken (Parighasana)

Der Mondkalender 2023 für das 2. Halbjahr ist da!

  • Beitrags-Kategorie:Mondkalender
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. Juni 2023

Fertig zum Download! Der MondKalender 2023 Lieber Yogi, liebe Yogini,wenn du dem MondYoga-Projekt schon länger folgst und bereits nach dem MondYoga-Plan arbeitest, dann brauchst du am Ende Juni eines: den MondKalender 2023! Du kannst ihn wie immer kostenlos auf dieser Seite herunterladen. Aber wie immer musst du dir vorher noch ein paar Belehrungen von mir anhören. Der Mondkalender 2023 für das 2. Halbjahr ist da! Diesen MondKalender brauchst du für dein Übungsprogramm im 2. Halbjahr 2023 Ich MUSS einfach im Vorfeld ein paar Dinge klarstellen. Denn wenn du ganz neu hierher gefunden hast,…

WeiterlesenDer Mondkalender 2023 für das 2. Halbjahr ist da!

Haltung bewahren! Haltungsgriff (Kuhkopfstellung, Gomukhasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Mai 2023

*Der Artikel zum Thema Haltung bewahren enthält Amazonlinks* Bauch rein - Brust raus! Lieber Yogi, liebe Yogini,"Bauch rein, Brust raus!" Mit diesem Spruch hatte mich füher meine Oma geärgert, wenn ich einen krummen Rücken gemacht habe. Damals fand ich diese Ansage viel zu streng. Obwohl sie eigentlich schon recht hatte, die gute Oma. Denn seitdem ich Yoga praktiziere weiß ich, wie wichtig es ist, seinen Oberkörper gerade zu halten. Denn dies entlastet die Schultergelenke und Wirbelsäule bis hin zu den Hüftgelenken. Die Körperhaltung öffnet unseren Brustkorb für eine tiefe, gesunde Atmung.Aber unsere Körperhaltung…

WeiterlesenHaltung bewahren! Haltungsgriff (Kuhkopfstellung, Gomukhasana)

Darmbeschwerden – Das große Tabuthema!

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Mai 2023

*Der Artikel zum Thema Darmbeschwerden enthält Amazonlinks* Wenn der Darm Beschwerden verursacht Der Tod steckt im Darm Paracelsus, Arzt (1493 - 1541) Wer schon einmal in seinem Leben so richtig und dann noch über einen längeren Zeitraum Darmbeschwerden gehabt hat, wird diese Aussage bestätigen können. Und nicht nur der Arzt Paracelsus wusste Bescheid. Auch Hippokrates hat 300 v. Christus ähnliches behauptet. Und Ayurveda ↑, die aus Indien stammende Heilslehre sowieso. Heute soll es also mal um dieses heikle Tabuthema gehen. Und wie immer, wenn ich hier heikle Tabuthemen anspreche, habe ich mir professionelle…

WeiterlesenDarmbeschwerden – Das große Tabuthema!

Purer Genuss! Der Brunnen und die Asana des Monats

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Januar 2024

*Der Artikel zum Thema Purer Genuss enthält Amazonlinks* Im Wonnemonat Mai genießen wir das Leben Lieber Yogi, liebe Yogini,ich bin immer wieder fasziniert von der Schönheit im Leben und in der Natur, die der Mai uns schenkt. Das mag in anderen Breitengraden anders aussehen. Aber wir leben nicht auf den Antipoden, sondern hier. Also widmen wir uns doch einfach einmal im Mai dem puren Genuss. Es sind immer auch die kleinen, einfachen Dinge des Lebens, die wir genießen können. Tiefes Einatmen bis in den Brustkorb hinein, ausgiebiges Dehnen und Strecken in alle Richtungen…

WeiterlesenPurer Genuss! Der Brunnen und die Asana des Monats

Gleichgewicht – In Balance dank Yoga und den richtigen Asanas

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. April 2024

Es gibt Asanas, die man richtiggehend liebt. Andere Yogastellungen gelingen einem gar nicht so gut. Vielleicht drückst du dich immer wieder vor der Heuschrecke oder dem Boot? Das kann ich gut verstehen. Gerade Asanas, bei denen man das Gleichgewicht halten muss, stehen bei vielen Praktizierenden auf der Unbeliebtheitsskala ganz oben. Doch warum ist es so schwierig das Gleichgewicht zu halten? Wie können wir unsere Balance verbessern? Und warum sollten wir uns darum bemühen?

WeiterlesenGleichgewicht – In Balance dank Yoga und den richtigen Asanas