Schöne Bikinifigur dank Yoga – Mit diesen Asanas klappt es!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:4 mins read
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. Juli 2025

*Der Artikel zum Thema Bikinifigur dank Yoga enthält Amazonlinks*


Schöne Bikinifigur dank Yoga - Mit diesen Asanas klappt es!
Nicht nur im Bikini: Dank Yoga machst du immer eine gute Figur!

Der Ausdruck „Bikinifigur” steht für ein gewisses Schönheitsideal, das sich zwar in den Abmessungen immer wieder neu definiert, für uns Frauen aber niemals gut ist. Denn diese Klassifizierung schadet uns, nützt aber andererseits einer kompletten Industrie.
Die sogenannte Bikinifigur ist natürlich Definitionssache und erfindet sich über die Jahrzehnte immer wieder anders.

In diesem Artikel geht es um deine eigene Figur, die so aussehen kann, wie du es möchtest.
Und wie sie ist.

Und wie es dir gefällt.
Wenn du dich aber fitter, straffer und wohler fühlen möchtest, kannst du dir von ausgewählten Asanas helfen lassen, dieses Ziel zu erreichen. Ich zeige dir Asanas, die deinen Körper kräftigen und formen.

Und das funktioniert ganz ohne Diätwahn und Selbstoptimierungsgedöns.

Schöne Bikinifigur dank Yoga – Mit diesen Asanas klappt es!

Bikinifigur dank yoga

Diesmal habe ich dir einen richtigen Flow von Asanas zusammengestellt. Beginne mit der Nummer eins und arbeite dich so langsam bis zur letzten Übung durch. Das sind alles sehr wirkungsvolle Yoga-Übungen, die deine Mitte stärken, Beine und Po formen und gleichzeitig deine Haltung verbessern.
Also alles, was dich noch attraktiver macht.

1. Berg (Tadasana)

Die Tadasana aktiviert deine Bein- und Core-Muskulatur und ist dadurch dein zentrales Fundament für Balance und Körperspannung

2. Tiefe Hocke (Malasana)

Die tiefe Hocke strafft deine Po und Oberschenkel. Mit ihr kräftigst du deine Hüftregion und verbessert deine Körperhaltung

3. Querbalken (Parighasana)

Der Querbalken ist ein Klassiker für das Bodyforming, denn er strafft deinen seitlichen Bauchbereich und Taille.

4. Baucheinzieher (Uddiyana Bandha)

Mit dem Baucheinzieher erarbeitest du dir einen straffen Bauch.

5. Vishnus Couch ( Anantasana)

Gut für deine Oberschenkel und die Taille

6. Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana)

Kräftigt Bauch, Beine und Po auf einen Streich.

7. Kerze (Salamba Sarvangasana)

Diese tolle Asana regt deinen Stoffwechsel an und hilft gegen Wassereinlagerungen in den Knöcheln.

8. Rumpfbeuge im Sitzen (Paschimottanasana)

Die Rumpfbeuge im Sitzen beruhigt deinen Rücken nach der anstrengenden Kerze. Außerdem dehnt und strafft sie deine Hamstrings.

9. Berg im Sitzen

Ein schöner Abschluss nach den vielen Asanas.

Du und dein Yoga-Flow

Ich empfehle dir, jede Asana 30-60 Sekunden zu halten und 2-4 Wiederholungen durchzuführen. Achte unbedingt auf das bewusste Atmen! Wenn du  zwischen den einzelnen Haltungen möglichst fließende Übergänge einbaust, regt das deinen Kreislauf optimal an. 

Yoga ist nicht alles: Was dir noch zur Bikinifigur hilft

Dass frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte und gesunde Fette dich deiner Bikinifigur näher bringen, als Kartoffelchips es je vermögen, ist bekannt. 
Trotzdem wollte ich dies bei dieser Gelegenheit nicht unerwähnt lassen. Aber auch ich sündige mal mehr und mal weniger. Aber es hilft mir, wenn ich mich auf die Gerichte konzentriere, die ich wirklich mag und die trotzdem gesund sind. Mit dieser Methode kannst du alte Muster umprogrammieren. 
Vielleicht sollte ich doch mal das Rezept zu meiner Lieblings-Buddha-Bowl veröffentlichen. 

bikinifigur dank buddha bowl
Eine Buddha Bowl bringt dich der Bikinifigur etwas näher!

Trink dich schön!

Egal, welche Figur du für dich anstrebst: Reines, klares Wasser ist immer gut! 
Häufig liest man die Empfehlung, morgens ein Glas Wasser mit Zitronensaft zu trinken. Wenn dir das die Verdauung zu sehr durcheinander bringt, dann trinke abgekochtes und wieder abgekühltes Wasser. Das ist laut Ayurveda, der alten indischen Heilslehre das beste Getränk für einen guten Start in den Tag. 

Genieße den Sommer

Der Sommer bringt dir Obstteller und Erdbeerkuchen, frische Saftschorlen und Zitronensorbet. 
Auch in Yoga steckt viel Genuss!

Der beste Weg zur Bikinifigur – Mein Geheimtipp!

Der beste Weg zur Bikinifigur ist mega einfach. Und hier kommt mein Geheimtipp. Willst du ihn wirklich wissen?
Dann pass auf. 
Du brauchst: 

  1. 1 Bikini
  2. 1 Figur

Punkt 1 bekommst du im Bekleidungsfachhandel, Punkt 2 hast du immer dabei. 
Für alle anderen Wechselfälle des Lebens hilft dir so ein Pareo! Das ist ein leichtes Strandtuch, in das du alles (ALLES!) einwickeln kannst.
Ein Beispiel für einen besonders schönen Pareo zeige ich dir hier bei Amazon.

Berühmte letzte Worte

Man sollte meinen, dass ich mich mit meinen 60+ Jahren leicht tue, weil mir solche Äußerlichkeiten egal sein können. Aber das stimmt nicht so ganz! Ich darf zwar in meinem hohen Alter ein wenig mehr wiegen, als noch vor 20 Jahren. Doch ich bin eine eher eitle Senioren, die auf sich schaut. 
Ich praktiziere aber Yoga nicht für eine Bikinifigur. Sondern ich mache Yoga, um mich gesund und fit zu halten. Denn nur darauf kommt es an. 

Ich habe nun eine Menge Yoga-Artikel zum Thema Sommer verfasst. Auf irgendeine Weise werde ich die alle mal auf meinem Instagram-Account präsentieren. 

In der nächsten Woche gibt es schon wieder einen Artikel auf MondYoga! Denn bald feiern wir Lughnasad, das große keltische Sommerfest. 

Stay cool!


Text: Schöne Bikinifigur dank Yoga – Mit diesen Asanas klappt es! ©mondyoga.de
Alle Fotos: Schöne Bikinifigur dank Yoga – Mit diesen Asanas klappt es! ©mondyoga.de teilweise unter Verwendung eines kostenlosen Stockfotos von Canva.com

Zusammenfassung
Schöne Bikinifigur dank Yoga - Mit diesen Asanas klappt es!
Artikel Name
Schöne Bikinifigur dank Yoga - Mit diesen Asanas klappt es!
Beschreibung
Eine schöne Bikinifigur dank Yoga ist nicht zu viel versprochen. Ich zeige dir 8 Asanas für einen Yogaflow, der Bauch, Beine, Po, Hüften, Taille und Hamstrings streckt und formt
Autor

Schon mit 1 Euro bist du dabei und ich freue mich über deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar