Erste Hilfe für die Bikinifigur: Der Querbalken (Parighasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Juni 2023

So geht das mit dem Bikini! Ich weiß, diese ganze Sache mit der Bikinifigur samt Blitzdiät für den Sommer ist ein ganz großer Schmarrn. Und frauenfeindlich ist das alles noch dazu!Nach meiner Erfahrung braucht man für eine Bikinifigur lediglich zwei Dinge: einen Bikini eine Figur. Der Rest ist absolut zweitrangig. Die aktuelle Asana des Monats, der Querbalken oder Parighasana gilt als eine sehr figurfreundliche Asana. Aber es gibt noch haufenweise andere Gründe, warum du ihn üben solltest. Und darüber erzähle ich dir in diesem Artikel. Erste Hilfe für die Bikinifigur: Der Querbalken (Parighasana)…

WeiterlesenErste Hilfe für die Bikinifigur: Der Querbalken (Parighasana)

Asana des Monats Mai 2020: Der Beinüberschlag (Krokodil)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. April 2020

Hallo liebe Yogafreunde, heute ist der letzte Tag im April und es wird Zeit für die Asana des Monats Mai. Aber zuallerst möchte ich gerne wissen, wie ihr mit der Reinigungsatmung zurecht gekommen seid (Asana des Monats April). Habt ihr überhaupt Zeit gefunden, sie durchzuführen? Hattet ihr Lust darauf, euch auf sie einzulassen? Was habt ihr dabei empfunden? Wie immer schreibt mir einen Kommentar, eine Nachricht per Mail oder meldet euch über meine Facebook-Seite bei mir. Ich freue mich auf euch. Asana des Monats Mai 2020: Der Beinüberschlag (Krokodil) Der Beinüberschlag oder Krokodil…

WeiterlesenAsana des Monats Mai 2020: Der Beinüberschlag (Krokodil)

Die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. November 2023

Strafft Bauch, Beine, Po Falls du deine Körperregionen rund um Bauch, Beine und Po zu deinem persönlichen Krisengebiet erklärt haben solltest, dann wäre die Pumpe die ideale Asana für dich. Nicht nur, weil Yoga dir zu einem positiven Körpergefühl verhelfen wird. Sondern auch, weil diese Übung genau solche Regionen stärkt und formt. Und sie kann noch einiges mehr! Die Pumpe - so wird sie ausgeführt: Lege dich flach auf den Rücken, Deine Arme liegen mit den Handflächen nach unten am Körper, die Beine sind geschlossen und ausgestreckt. Presse deine Handflächen fest gegen den…

WeiterlesenDie Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) – Bauch, Beine, Po
Das Krokodil oder Beinüberschlag (Makarasana)
Polster für Schulter und/oder Bein nicht vergessen!

Das Krokodil oder Beinüberschlag (Makarasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Oktober 2024

*Der Artikel zum Thema Krokodil oder Beinüberschlag enthält Amazonlinks* Fettpölsterchen ade dank dem Krokodil Das Krokodil ist eine sehr vielseitige Asana mit einer hohen Wirkweite. Aber sie hat einen großen Nachteil: Du brauchst für die Durchführung immer sehr viel Platz. Das gilt besonders, wenn du lange Beinen hast! Deswegen rate ich dir, damit du dir bei dieser Übung nicht weh tust (oder die Blumenvasen vom Wohnzimmertisch kehrst), diese Asana erstmal vorsichtig auszuprobieren. Übrigens lautet die korrekte Sanskritbezeichnung Makarasana. Die Bezeichnungen Nakara Asana oder gar Nakarasana beziehen sich laut Yoga-Wiki generell auf eine Gruppe…

WeiterlesenDas Krokodil oder Beinüberschlag (Makarasana)