Read more about the article Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken
Bogen (Dhanurasana)

Der Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Juni 2021

Vielleicht wird dir Der Bogen an Anfang sehr schwer vorkommen. Aber glaube mir: Wenn du ihn einmal beherrschst, wirst du ihn lieben! Mit dieser Asana trainierst du nämlich die Vorderseite deines Körpers (zum Beispiel den Bauch) genauso, wie die Rückseite. Der Bogen (Dhanurasana) - So wird er ausgeführt: Lege dich auf den Bauch, die Arme liegen dabei am Körper. Winkel deine Knie an und bringe die Füße so nah wie möglich an dein Gesäß. Umfasse mit deinen Händen deine Knöchel, einem nach dem anderen. (Figur 1) Hebe deine Knie vom Boden hoch, indem…

WeiterlesenDer Bogen (Dhanurasana) – Die Asana für Bauch und Rücken

Die Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und vieles mehr

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. August 2023

Die Heuschrecke (Salabhasana oder Shalabhasana) Die Heuschrecke ist eine anspruchsvolle und eher unbeliebte Asana. Aber wie so oft lohnt es sich gerade in solchen Fällen, sich an einer solchen Yogastellung zu üben. Denn hier wird nicht nur ein Bauch träinert, sondern auch deine Wirbelsäule, deine Gesäßmuskeln und deine Hamstrings profitieren auch. Die Heuschrecke - so wird sie ausgeführt: Anmerkung: Dieser Anleitung wurde im August 2023 überarbeitet und angepasst. Inhalte über die Halbe Heuschrecke (Ardha Shalabhasana) findest du weiter unten auf dieser Seite. Figur 1 Lege dich auf den Bauch (Figur 1) Deine Arme…

WeiterlesenDie Heuschrecke (Salabhasana) – Flacher Bauch und vieles mehr
Read more about the article Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)
Kopf zum Knie Streckung (Janu Shirshasana)

Kopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:7 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Juni 2022

Die Kopf zum Knie Streckung ist eine der Asanas, die eigentlich jeder Yogaschüler ausführen kann. Wenn du noch ein Anfänger bist, wirst du die Rumpfbeuge wahrscheinlich noch nicht so weit ausführen können, wie ein hartgesottener Yoga-Profi. Aber trotzdem wird gerade an dieser Yogaübung deutlich, dass die Stellungen auch dann ihre Wirkungen entfalten können, wenn sie noch nicht so perfekt aussehen. Denn beim Yoga kommt es glücklicherweise nicht so sehr auf das Aussehen an. Kopf zum Knie Streckung - so wird sie ausgeführt: Setze dich mit geradem Rücken und mit ausgestreckten Beinen auf den…

WeiterlesenKopf zum Knie Streckung (Janu Sirsasana)

Kerze (Salamba Sarvangasana) Die Alternative zum Kopfstand

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Juli 2023

Passende Alternative für alle unter uns, die den Kopfstand nicht mögen oder können Die Kerze (oder Schulterstand) ist eine der umfassendsten Asanas im ganzen Yoga, weil sie so ziemlich alles trainiert und belebt. Für mich ist sie die Alternative zum Kopfstand, den ich wie viele andere Menschen auch, einfach nicht beherrsche. Die Kerze - so wird sie ausgeführt: Lege dich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden.Dabei liegen die Arme mit den Handflächen nach unten nahe am Körper. Spanne die Bauch- und Beinmuskeln an und hebe mit deren Hilfe langsam die Beine, bis sie…

WeiterlesenKerze (Salamba Sarvangasana) Die Alternative zum Kopfstand

Der Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Juni 2023

Der Querbalken erinnert an das Dreieck. Manchmal Der Querbalken ist eine ganz ähnliche Asana, wie das Dreieck. Aber er unterscheidet sich dennoch ein wenig in seiner Wirkung. Das schöne an dieser Yogaübung ist, dass auch Anfänger schon relativ schnell Erfolge mit ihr haben werden.Egal, ob du nun erst am Anfang stehst oder dich schon zu den fortgeschrittenen Yogis zählen kannst, solltest du den Querbalken in deine Yogaroutine mit aufnehmen.   Der Querbalken - so wird er ausgeführt: Gar nicht so schwer, dennoch wirksam Knie dich mit geradem Rücken und geschlossenen Beinen auf den…

WeiterlesenDer Querbalken (Parighasana) schenkt dir einen flachen Bauch

Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Juli 2023

Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) In einem Yogabuch stand einmal zu dieser Asana zu lesen: "Diese Übung wird ihr ganzes Leben verändern!" Das stimmt.Probiere es einfach einmal aus! Der Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) - So wird's gemacht: Knie dich hin. Beuge dich nach vorne, lege deine Hände auf den Boden und verlagere dein Gewicht darauf. (Figur 1) Nun atme tief ein und wieder ganz tief aus, bis du das Gefühl hast, dass sich keine Luft mehr im Körper befindet. Halte nun den Atem an und ziehe den Bauch ein. Aber nicht nur tief nach innen, sondern…

WeiterlesenDer Baucheinzieher (Uddiyana Bandha) – Stärkt die inneren Organe