Schöne Bikinifigur dank Yoga – Mit diesen Asanas klappt es!
Eine schöne Bikinifigur dank Yoga ist kein Hexenwerk. Hier zeige ich dir 8 Asanas, die deinen Körper formen und dehnen.
Eine schöne Bikinifigur dank Yoga ist kein Hexenwerk. Hier zeige ich dir 8 Asanas, die deinen Körper formen und dehnen.
Unsere Hüften und Schultern tragen oft mehr Last, als uns bewusst ist. Schuld daran ist unsere sitzende Lebensweise, Stress oder allgemeine alltägliche Anspannung. Genau hier kommt Makarasana, das Krokodil, ins Spiel! Diese sanfte Yoga-Haltung schenkt dir nämliche eine tiefe Entlastung für deine Hüften und Schultern. Und dabei kann sie wirklich wahre Wunder wirken.
die Trikonasana oder auch Dreieck genannt ist mehr als nur eine einfache Dehnübung. Diese einfache, aber dennoch mächtige Yoga-Pose fördert nicht nur Beweglichkeit und Kraft, sie schenkt uns auch ein hohes Maß an innerer Ruhe und Konzentration und die ultimative Dehnung
So geht das mit dem Bikini! Ich weiß, diese ganze Sache mit der Bikinifigur samt Blitzdiät für den Sommer ist ein ganz großer Schmarrn. Und frauenfeindlich ist das alles noch dazu!Nach meiner Erfahrung braucht man für eine Bikinifigur lediglich zwei Dinge: einen Bikini eine Figur. Der Rest ist absolut zweitrangig. Die aktuelle Asana des Monats, der Querbalken oder Parighasana gilt als eine sehr figurfreundliche Asana. Aber es gibt noch haufenweise andere Gründe, warum du ihn üben solltest. Und darüber erzähle ich dir in diesem Artikel. Erste Hilfe für die Bikinifigur: Der Querbalken (Parighasana)…
*Der Artikel zum Thema Purer Genuss enthält Amazonlinks* Im Wonnemonat Mai genießen wir das Leben Lieber Yogi, liebe Yogini,ich bin immer wieder fasziniert von der Schönheit im Leben und in der Natur, die der Mai uns schenkt. Das mag in anderen Breitengraden anders aussehen. Aber wir leben nicht auf den Antipoden, sondern hier. Also widmen wir uns doch einfach einmal im Mai dem puren Genuss. Es sind immer auch die kleinen, einfachen Dinge des Lebens, die wir genießen können. Tiefes Einatmen bis in den Brustkorb hinein, ausgiebiges Dehnen und Strecken in alle Richtungen…
Vishnus Couch oder die Seitliche Beinhebung Vishnus Couch (früher: Seitliche Beinhebung) ist eine der genialen Asanas, bei denen du nicht nur deine Figur und Beine effektiv trainierst. Du kannst dich bei der Gelegenheit auch noch prima ausruhen. Einfach göttlich!Probiere es einfach einmal aus. Vishnus Couch - Anantasana Ausnahmsweise darf bei dieser Asana die Unterlage ein wenig weicher sein. Denn deine Hüftknochen bekommen hier sehr viel Gewicht zu spüren. Trotzdem solltest du nicht im Bett üben! Lege dich auf die rechte Seite, die Beine sind geschlossen. Stütze mit der rechten Hand den Kopf ein…
Der Querbalken erinnert an das Dreieck. Manchmal Der Querbalken ist eine ganz ähnliche Asana, wie das Dreieck. Aber er unterscheidet sich dennoch ein wenig in seiner Wirkung. Das schöne an dieser Yogaübung ist, dass auch Anfänger schon relativ schnell Erfolge mit ihr haben werden.Egal, ob du nun erst am Anfang stehst oder dich schon zu den fortgeschrittenen Yogis zählen kannst, solltest du den Querbalken in deine Yogaroutine mit aufnehmen. Der Querbalken - so wird er ausgeführt: Gar nicht so schwer, dennoch wirksam Knie dich mit geradem Rücken und geschlossenen Beinen auf den…
Der Twist hat ein großes Wirkungsspektrum Der Twist fördert wirklich die Verdauung, das ist richtig. Aber ich kann dir nur davon abraten, diese Asana nach einer opulenten Mahlzeit auszuprobieren. Darüber hinaus handelt es ich bei dieser Yogaübung sehr wirksame Dehnung und Kräftigung der Wirbelsäule. Und sie schenkt dir eine schöne Taille.Was will man mehr? Der Twist - So wird er ausgeführt: Setze dich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Spreize deine Beine um etwa einen Meter auseinander und lege den rechten Fuß an den linken Schenkel.Dabei bleibt dein rechtes Knie fest auf dem…
Dreieck oder Trikonasana - Mehr kannst du für deine schlanke Linie kaum tun Seit meinem ersten Yogakurs ist Das Dreieck oder Trikonasana eine meiner liebsten Asanas. Aber auch viele andere Yogapraktizierende empfinden diese seitliche Rumpfbeuge mit ihrer kräftigenden Streckung als sehr wohltuend. Probiere sie einfach einmal aus! Das Dreieck - so wird es ausgeführt: Los gehts: Stelle dich mit weit gespreizten Beinen hin. Strecke die Arme parallel zum Boden aus. Das ist die Grundhaltung Drehe deinen rechten Fuß um 90 Grad nach außen, den linken leicht nach links. Beuge deinen Körper langsam nach…