Völlig losgelöst mit der Asana des Monats: Der Adler (Garudasana)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. Mai 2025
völlig losgelöst adler Garudasana
Major Tom lässt grüßen

Nachdem wir uns im letzten Monat mit dem Kamel eine echte Challenge abgeliefert haben, nehmen wir es uns im Juni ein wenig leichter. Das passt auch gut zum leichtfüßigen Zwilling, der gerne über den Wolken unterwegs ist. Lass uns wie früher Major Tom schwerelos und völlig losgelöst durch den Himmel schweben. Das geht dank der Garudasana, auch Adler genannt, ganz klimaneutral und ohne Raumschiff.

Die Asana des Monats: Der Adler

Der Adler wirkt im ersten Moment immer etwas komplizierter, als er ist. Grundlegend ist es bei dieser Asana, dass du das Gleichgewicht nicht verlierst. Deswegen empfehle ich immer, dass du diese Asana mit einer beliebigen Gleichgewichtsübung und der Tadasana beginnst.

Völlig losgelöst: Der Adler oder Garudasana

Völlig losgelöst und im Gleichgewicht

  • Du stehst gerade auf deiner Yogamatte
  • Deine Beine sind hüftbreit geöffnet, deine Schultern entspannt und du stehst gerade
  • Nun verlagerst du das Gewicht auf dein linkes Bein
  • Konzentriere dich auf das Gleichgewicht
  • Jetzt „wickelst“ du dein rechtes Bein über dein linkes Bein
  • Wenn dir das schwerfällt, kannst du auch deine Beine gekreuzt lassen

    Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
    Vorbereitung zum Start

      • Jetzt kommen die Arme dran
      • Bleibe mit den Beinen in dieser Haltung und strecke deine Arme locker aus
      • Nun schwingst du deinen linken Arm über deinen rechten
      • Wenn sich deine Handflächen berühren, wäre das schön.

      • Ziehe beide Arme leicht in Richtung Oberkörper

      • Gehe leicht in die Knie und beuge dich nach vorne (Bild 2)

      • Bleibe in dieser Position für fünf bis zehn Sekunden

      • Wiederhole die Übung auf der anderen Seite.

    • Wiederhole die gesamte Übung noch zweimal pro Seite.

    Der Adler
    Im Flug

    Vorsicht mit dieser Asana!

    Bei dieser Asana ist dein Gleichgewichtssinn sehr stark gefragt. Wenn der nicht so gut funktioniert, weil du zum Beispiel Blutdruckprobleme hast oder durch sich wegen deiner Schwangerschaft dein Schwerpunkt verlagert hat oder du dich schlecht konzentrierst, besteht Verletzungsgefahr.
    In diesem Artikel habe ich früher einmal die Problematik mit dem Gleichgewichtssinn angesprochen. Da empfehle ich dir auch, wie du diesen Sinn üben und stärken kannst, damit du nicht völlig losgelöst der Yogamatte entgegenschwebst.
    Ansonsten gilt wie immer: Arzt oder Therapeuten fragen!

    Völlig losgelöst

    „Major Tom” von Peter Schilling war in den 80ern eines meiner Lieblingslieder. Der hallige Studiosound erzeugte die Illusion, durchs All zu schweben.
    Das Video von 1981 ist für heutige Augen allerdings kaum zu ertragen. Diese Neuausgabe von 2024 ist jedoch sehr gut gelungen.
    Viel Spaß beim Anschauen!

    https://youtu.be/xnW3oBY0N1k?si=d28SgVxqZs60S2Zf

    Berühmte letzte Worte

    Im Juni wirst du mehr von mir zum Lesen bekommen, als üblich.
    Am 21. Juni wartet mit Litha oder Mittsommer ein wunderschönes Jahreskreisfest auf uns. Und zur gleichen Zeit werde ich den MondYogaPlan für das 2. Halbjahr veröffentlichen.

    Stay tuned!


    Text: Völlig losgelöst mit der Asana des Monats: Der Adler (Garudasana) ©mondyoga.de
    Alle Fotos: Völlig losgelöst mit der Asana des Monats: Der Adler (Garudasana) ©mondyoga.de

    Zusammenfassung
    Völlig losgelöst mit der Asana des Monats: Der Adler (Garudasana)
    Artikel Name
    Völlig losgelöst mit der Asana des Monats: Der Adler (Garudasana)
    Beschreibung
    Völlig losgelöst von der ERde? Der Adler oder Garudasana macht es möglich! Mit ein wenig mehr Konzentration und Gleichgewichtssinn kannst du sofort abheben.
    Autor

Schon mit 1 Euro bist du dabei und ich freue mich über deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar