Der Yoga Boom – Was ist so schön an Yoga?

  • Beitrags-Kategorie:Yogawelt
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. August 2024

Yoga boomt, Yoga wird gehypt, Yoga liegt im Trend! Aber was macht diese Disziplin aus den hintersten Winkeln von Indien für uns so besonders interessant? Und dabei steigt Yoga in der Beliebtheitsskala immer stetig nach oben, nicht nur bei uns gutsituierten Bewohnern einer westlichen Hemisphäre. Heute möchte ich der Frage nach dem Yoga Boom ein bisschen nachgehen. Dabei bin ich der Frage nachgegangen, warum Yoga eigentlich so schön ist. 

WeiterlesenDer Yoga Boom – Was ist so schön an Yoga?

Chakren – Eine kurze Übersicht über die sieben Hauptchakren

  • Beitrags-Kategorie:Yogawelt
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. Februar 2024

Wenn man sich mit Yoga beschäftigt, kommt man irgendwann um die Begriffe Chakra, Chakren und Chakrenarbeit kaum herum. Denn in der Yogaliteratur, im Internet oder in Kursen werden diese gedachten Energiezentren immer wieder einmal erwähnt. Es wird also höchste Zeit, dass ich auf MondYoga dieses Thema einmal aufnehme! Aber ich gebe zu, dass ich mich mit diesem Artikel sehr weit auf das Gebiet von Esoterik und Spiritualität begebe. Weiter, als ich dies - trotz Mondzeichen und MondYoga - in der Öffentlichkeit tun möchte.

WeiterlesenChakren – Eine kurze Übersicht über die sieben Hauptchakren

Yoga Die Kraft des Lebens von Stéphane Haskell

  • Beitrags-Kategorie:Yogawelt
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Dezember 2023

Nach einem komplizierten Bandscheibenvorfall sitzt der französische Regisseur und Foto-Journalist Stéphane Haskell im Rollstuhl. Nach Aussagen seiner Ärzte stehen seine Chancen auf ein normales Leben ohne Schmerzmittel ganz schlecht. Obwohl alternative Heilmethoden in Frankreich erstaunlich wenig Akzeptanz finden, empfiehlt ihm ein Arzt, es doch einmal mit Yoga zu probieren.

WeiterlesenYoga Die Kraft des Lebens von Stéphane Haskell
Yoga im Museum – Interessanter und neuer Trend für Museen und Galerien
Yoga im Museum oder: Der Kopfstand vor den alten Meistern

Yoga im Museum – Interessanter und neuer Trend für Museen und Galerien

  • Beitrags-Kategorie:Yogawelt
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:31. März 2019

Im Prinzip kann man Yoga überall dort praktizieren, wo man genügend Platz findet, um seine Yoga-Matte auszubreiten. Und ich habe natürlich keine Ahnung, wo ihr euer Yoga macht. Vielleicht geht ihr in ein Yoga-Studio oder trefft euch in einer Sporthalle. Oder ihr bleibt im heimischen Wohnzimmer oder sucht euch draußen in der Natur ein ruhiges Plätzchen. Aber habt ihr schon einmal in einem Museum Yoga gemacht? Ich auch nicht. Doch Yoga im Museum ist der allerneueste Trend! Yoga im Museum - Ein interessanter und neuer Trend! Begonnen hat dies natürlich in den USA.…

WeiterlesenYoga im Museum – Interessanter und neuer Trend für Museen und Galerien

Interview mit dem Feierabendyogi – Ein Blick in die Yogawelt

  • Beitrags-Kategorie:Yogawelt
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:31. März 2019

Wir Yoga-Praktizierende sind natürlich längst nicht allein, wir Blogger sowieso nicht. Deswegen möchte ich an dieser Stelle in unregelmäßigen Abständen Yoga-Freunde mit ihren Blogs oder Seiten vorstellen. Den Anfang macht für heute Stephan Hochhaus, der selbst sehr anspruchsvolles Ashtanga Yoga betreibt und darüber in seinem Blog www.feierabendyogi.de schreibt. Stephan hat sich mir für ein Interview zur Verfügung gestellt.  Interview mit dem Feierabendyogi Wie lange schon praktizierst du Yoga? Ziemlich genau seit dem 10. August 2007, also seit gut drei Jahren. Das weiß ich so genau, weil ich zwei Tage nach meiner ersten Stunde…

WeiterlesenInterview mit dem Feierabendyogi – Ein Blick in die Yogawelt