10.000 Schritte täglich – Woher kommt diese Empfehlung?

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. März 2023

10.000 Schritte? Täglich? Warum? Wenn es um Fitness und/oder Gesundheit geht taucht zur Zeit immer wieder die Empfehlung auf, täglich 10.000 Schritte zu gehen.Da muss man sich doch einmal die Frage stellen, wie es zu dieser Aussage kommt. Und zu dieser Zahl!Und überhaupt: Ist das wirklich so gesund?Und was bedeutet das für uns Yogis?In diesem Artikel werde ich versuchen, diese Fragen zu beantworten. 10.000 Schritte täglich - Woher kommt diese Empfehlung? Die Idee hinter der 10.000-Schritte-Regel stammt eigentlich aus Japan. Anlässlich der Olympiade1964 in Tokio wurde von einer japanischen Firma der erste Schrittzähler…

Weiterlesen10.000 Schritte täglich – Woher kommt diese Empfehlung?

Yoga für deinen Beckenboden – Die neun effektivsten Asanas

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. April 2023

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Neun Asanas, mit denen du perfekt deinen Beckenboden trainieren kannst Die Idee, Asanas zusammenzustellen, die den Beckenboden trainieren und stärken, kam mir,  als ich auf meinem Blog Sabienes Welt einen Artikel über Harninkontinenz geschrieben habe. Denn eine schwache Beckenbodenmuskulatur ist häufig die Ursache für solche Probleme! Aber genauso gut können diese Schwierigkeiten mit einem passenden Training wieder gelöst werden.Und was eignet sich für ein solches Training besser, als Yoga, mit seinen sanften Bewegungen und Dehnungen.Übrigens ist der Beckenboden keine Erfindung von uns Frauen! Wenn du ein Mann bist, könntest…

WeiterlesenYoga für deinen Beckenboden – Die neun effektivsten Asanas

Yoga in der Schwangerschaft: Tipps und Tricks für Mamas mit Babybauch

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. Februar 2019

Egal, ob ihr seit Jahren Yoga praktiziert oder noch ein kompletter Neuling seid: Yoga ist in der Schwangerschaft eine ganz feine Sache! Yoga lässt Ruhe in euch einkehren, ihr könnt Klarheit über eure Gefühlswelt bekommen und eventuelle Sorgen und Ängste abbauen. Die Ruhe, die ihr bei den Asanas empfindet, wirkt sich zudem positiv auf das kleine Leben in euch aus. Yoga in der Schwangerschaft kann euch helfen, euren Körper während der nächsten Monate und über die Entbindung hinaus zu stärken. Es erleichtert körperliche Beschwerden, wie Rückenschmerzen, Verspannungen im Nacken-Schulter-Bereich und schwere Beine. Natürlich…

WeiterlesenYoga in der Schwangerschaft: Tipps und Tricks für Mamas mit Babybauch

Yoga und Gymnastik – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. August 2020

Wer neben Yoga auch Gymnastik, Pilates oder wie bei mir auch noch Krankengymnastik betreibt, stellt schnell fest, dass viele Asanas den üblichen Gymnastikübungen ähneln oder gleich sind. Und man stellt sich automatisch die Frage: Ist Yoga so eine Art fernöstliche Gymnastik? Yoga und Gymnastik Im Unterschied zu Gymnastik, Pilates, Krankengymnastik und anderen ähnlichen Formen ist Yoga genau genommen kein Sport. Die einzelnen Asanas im Hatha-Yoga wurden zwar in früheren Jahrhunderten als körperliche Ertüchtigung für Mönche entwickelt. Aber Yoga geht viel weter. Der sportliche Faktor im Yoga ist das, was wir im Westen als…

WeiterlesenYoga und Gymnastik – Unterschiede und Gemeinsamkeiten