Yoga und Schnupfen: Asanas und Pranayamas zum Gesundwerden

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Februar 2022

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Hallo liebe/r Yogafreund/in, Ist dir das auch schon mal passiert? Du planst beim Frühstück voller Motivation eine Stunde Yoga am Abend. Doch im Laufe Tages musst du feststellen, dass sich bei dir eine Erkältung eingenistet hat. Was nun? Yoga oder Sofa? Für was entscheidest du dich in einem solchen Fall? Passen Yoga und Schnupfen überhaupt zusammen? Gibt es vielleicht sogar Yogaübungen, die uns beim Gesundwerden helfen können?Passend zur herbstlichen Erkältungssaison wird es heute um diese Fragen gehen. Was habe ich eigentlich: Schnupfen oder Erkältung? Oder schlimmer? Bei einem Schnupfen…

WeiterlesenYoga und Schnupfen: Asanas und Pranayamas zum Gesundwerden

Die Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Februar 2023

Die Tiefatmung ist genau die richtige Pranayama (Atemübung) für dich, wenn du total abgespannt und im Stress bist. Wenn du vor lauter Anspannung nicht mehr richtig schlafen kannst, wenn du befürchten musst, dass du dich kurz vor einem Burn-Out befindest, solltest du dir hierfür Zeit nehmen. Noch viel besser ist es natürlich, wenn du die Tiefatmung praktizierst, bevor es soweit gekommen ist. Die Tiefatmung - so wird sie ausgeführt: Setze dich aufrecht in den Lotussitz, Schneidersitz oder auf einen Stuhl. Achte darauf, dass du möglichst aufrecht sitzt. Atme nun ganz langsam, tief und…

WeiterlesenDie Tiefatmung (Sama Orttii Pranayama) – Erholung pur!
Read more about the article Der Beinüberschlag oder Krokodil (Nakara Asana)
Seitliche Beinhebung

Der Beinüberschlag oder Krokodil (Nakara Asana)

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. April 2020

Der Beinüberschlag ist eine sehr vielseitige Asana mit einer hohen Wirkweite. Aber sie hat einen großen Nachteil: Man braucht immer sehr viel Platz - besonders bei langen Beinen! Damit du dir bei dieser Übung nicht weh tust (oder die Vasen vom Wohnzimmertisch holst) probiere erst mal vorsichtig aus, ob du am richtigen Ort übst. Der Beinüberschlag - So wird er gemacht: Lege dich bequem auf den Rücken, die Arme zur Seite gestreckt. Hebe langsam dein linkes Bein, bis es senkrecht nach oben zeigt. Dabei muss das Bein durchgestreckt sein. (Figur 1) Führe dieses…

WeiterlesenDer Beinüberschlag oder Krokodil (Nakara Asana)