Wie du schwere Zeiten überstehst – Meine 7 Kampfstrategien

  • Beitrags-Kategorie:Seelenleben
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. April 2025

Schwere Zeiten sind Prüfungen, vor denen man nicht geschützt ist. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man solche Lebensphasen überstehen kann. Hier habe ich 7 Tipps, wie du dich durch solche Zeiten durchkämpfen kannst

WeiterlesenWie du schwere Zeiten überstehst – Meine 7 Kampfstrategien

Klarheit der Gedanken – Der Krieger 2 (Virabhadrasana B)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Februar 2025

Es ist gut, sensibel zu sein. Denn in der Regel liegt dem auch eine gewisse Achtsamkeit und gleichzeitig Ehrlichkeit gegenüber den eigenen Gefühlen zugrunde. Aber manchmal kann man sich vor lauter Gefühlen nicht mehr bewegen. Dann ist eine große Portion Klarheit gefragt. Nachdem sich Krieger 1 auf den Kampf vorbereitet hat, schaut sich Krieger 2 um und plant seine Strategie.

WeiterlesenKlarheit der Gedanken – Der Krieger 2 (Virabhadrasana B)

Negative Glaubenssätze im Yoga – Mindfuck in deinem Kopf

  • Beitrags-Kategorie:Seelenleben
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. September 2024

Wir alle kennen sie – diese aufdringlichen Stimmen in unserem Kopf. Immer wieder erzählen sie uns manchmal laut und manchmal leise, dass wir zu dumm, zu dick, zu hässlich oder zu unfähig sind, etwas bestimmtes zu tun oder zu lernen. Diese Stimmen nennen wir "negative Glaubenssätze" oder "Mindfuck".

WeiterlesenNegative Glaubenssätze im Yoga – Mindfuck in deinem Kopf

Positive Gedanken – Tipps für mehr Glück und weniger Jammern

  • Beitrags-Kategorie:Seelenleben
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. September 2024

Yoga bedeutet nicht nur Körperarbeit. Yoga ist zudem auch ein Weg, der den Geist und die Seele nährt. In diesem Artikel verrate ich dir zehn Tipps, mit denen du lernen kannst, positive Gedanken zuzulassen und in zu etablieren.

WeiterlesenPositive Gedanken – Tipps für mehr Glück und weniger Jammern