Die Viparita Karani (Halber Schulterstand) – Dein Ruhepol
Gut in den Wechseljahren: Die Viparita Karani

Die Viparita Karani (Halber Schulterstand) – Dein Ruhepol

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. Oktober 2025

Die Viparita Karani ist der Ruhepol unter den Asanas und somit eine wahre Wohltat. Sie ist für all diejenigen unter uns geeignet, die der Meinung sind, sie könnten kein Yoga, keine Gymnastik oder keinen Sport. Denn (fast) jeder kann sie ausführen. Deswegen kann dir diese Übung nicht nur in der Yogastunde begnegnen, sondern auch in der Schwangerschaftsgymnastik, beim Reha-Sport oder Pilates.Auch gut ist es, dass du für diese Asana nicht viel brauchst. Eine Wand oder eine Tür findest du überall, zur Not lass dir von einer guten Seele die Beine halten. Ich garantiere…

WeiterlesenDie Viparita Karani (Halber Schulterstand) – Dein Ruhepol

Das Virabhadrasana Desaster – Ich war dabei!

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:8 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. April 2024

Ich weiß nicht, wie es passiert ist. Und ich weiß auch gar nicht, wer in diesem Fall die Schuld trägt. Irgendwann stand ich hier vor einem Virabhadrasana Desaster.  Und diesen Knoten habe ich nun endlich gelöst und mit dem ganzen Desaster hoffentlich aufgeräumt.

WeiterlesenDas Virabhadrasana Desaster – Ich war dabei!

Der Krieger 2 (Virabhadrasana B) – Selbstbewusst und klar

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Februar 2025

Krieger 2: Selbstbewusst und voller Klarheit gehe ich meinen Weg Während der Krieger 1 noch in sich hineinhorcht um seine eigene Kraft zu spüren, geht der Krieger 2 bereits ans Werk. Denn er hat sein Ziel längst anvisiert und schreitet munter darauf zu. Manchmal schaut er aber auch wieder ein bisschen zurück und überprüft, wen oder was er hinter sich gelassen hat. Der Krieger 2 - So wird er ausgeführt: Die Krieger 1 und 2 ähneln sich zwar. Aber dennoch handelt es sich hier um zwei für sich allein stehende Asanas. Atme ein…

WeiterlesenDer Krieger 2 (Virabhadrasana B) – Selbstbewusst und klar
Der Krieger 3 (Virabhadrasana C) oder Flieger (Vimanasana)
krieger 3

Der Krieger 3 (Virabhadrasana C) oder Flieger (Vimanasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. April 2024

So segelt der Krieger 3 durch die Lüfte Lange sorgte bei mir diese Asana für Verwirrung. Denn sie ist auch unter verschiedenen Namen bekannt. Hier hatte ich sie urprünglich unter der Bezeichnung Flieger oder Vimanasana ins Spiel gebracht. In anderen Schriften kennt man sie unter der Bezeichnung Standwaage oder Viravadrasana. Dabei sind in meinen Augen die Unterschiede wirklich marginal. Manchmal werden lediglich die Arme seitlich ausgestreckt oder gerade nach vorne gehalten.Ich habe mir das Motto dieser Asana - Gleichmut - zu Herzen genommen und mich entschlossen, diese Asana in die Gruppe der Krieger-Asanas…

WeiterlesenDer Krieger 3 (Virabhadrasana C) oder Flieger (Vimanasana)
Happy Baby (Ananda Balasana) – Der sanfte Hüftöffner
Happy Baby - Nomen ist Omen

Happy Baby (Ananda Balasana) – Der sanfte Hüftöffner

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. Juli 2024

Happy Baby oder Ananda Balasana Happy Baby war vielleicht die erste Yogaübung, die du jemals gemacht hast. Ganz von selbst und ohne zu wissen, was Yoga überhaupt ist. Du hast einfach deine Beinchen hochgestreckt und sie mit mit deinen Händchen festgehalten. Dir ging es gut, du warst glücklich und entspannt und hast nebenher auch noch dafür gesorgt, dass deine Hüfte gedehnt -"geöffnet"- bleibt.Und genau diese Form von Beweglichkeit wollen wir nun auch wieder lernen und beherrschen. Und inzwischen brauchen wir etwas mehr Anstrengung. Happy Baby (Ananda Balasana) - So wirds gemacht: Lege dich…

WeiterlesenHappy Baby (Ananda Balasana) – Der sanfte Hüftöffner

Der Stuhl (Utkatasana) – Stärkt deinen Willen und deine Beine

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. Oktober 2023

Der Stuhl oder: Die wilde Haltung Der Stuhl oder Utkasana gehört zu den Asanas, die du wirklich unbedingt lernen solltest - auch wenn sie dir am Anfang ein wenig schwer fällt. Tatsächlich es gibt nur wenige Yogaübungen, die so umfassend beinahe den kompletten Körper stärken, wie diese Yogastellung. Und sie trainiert nicht nur den Körper, sondern auch den Geist! Denn sie schenkt dir eine große Portion Durchhaltevermögen und einen starken Willen. Die Sanskritbezeichnung Utkatasana bedeutet wörtlich übersetzt: wilde Haltung. Denn sie entfacht ein wahres inneres Feuer an Kraft in dir. Der Stuhl Utkatasana…

WeiterlesenDer Stuhl (Utkatasana) – Stärkt deinen Willen und deine Beine
Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration
Der 1. Adler

Der Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. Mai 2025

Der Adler oder Garudasana Der Legende nach war Garud der Adler, der den hinduistischen Gott Vishnu durch die Lüfte trug. Für diese Aufgabe brauchte Garud nicht nur Kraft und Ausdauer, sondern auch Konzentration. Und die Kompetenz und Dienstbarkeit eines perfekten Chauffeurs. Keine Angst, du musst nun keinen Gott durch die Lüfte tragen, denn du trägst dich selbst. Der Adler (Garudasana) - So wird es gemacht: Stelle dich mit hüftbreit geöffneten Beinen hin, deine Schultern sind entspannt und dein Rücken ist gerade. Verlagere dein Gewicht auf dein linkes Bein und konzentriere dich auf dein…

WeiterlesenDer Adler (Garudasana) – Kompetenz und Konzentration

Das Boot – Der Neuzugang bei den Asanas auf MondYoga

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. Februar 2024

Ein Neuzugang: Das Boot Ich habe ja versprochen, dass ich ein paar neue Asanas vorbereitet habe. Und hier - taratataa - kommt das Boot oder Paripurna Navasana, wie diese Asana im Sanskrit heißt. Diese Asana war auch bislang für mich neu. Ich bin bislang in noch keinem Yogakurs gewesen, in dem sie gelehrt wurde. Dabei gehört sie tatsächlich auch zu den bekannteren Yogaübungen. Das Boot - Der Neuzugang bei den Asanas auf MondYoga Das Boot ist ein wahrer Alleskönner, ähnlich wie die Kerze oder der Kopfstand. Aber da sie von dir den kompletten…

WeiterlesenDas Boot – Der Neuzugang bei den Asanas auf MondYoga

Das Boot (Paripurna Navasana) – Chill Out, Yogi!

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. Juni 2024

Das Boot ist eine der Asanas, die gleichzeitig entspannt, aber dennoch anspannt. Sie sieht im ersten Moment auf dem Foto leicht aus. Aber ich garantiere dir: sie hat es in sich!Deswegen solltest du auch unbedingt die unten stehenden Kontraindikationen beachten!Wenn alles passt, wird diese Yogaübung ein wahrer Segen für dich sein. Das Boot (Paripurna Navasana)- So wird's gemacht: Setze dich mit ausgestreckten Beinen auf deine Yogamatte Bringe deine Hände nach hinten auf Höhe des Gesäß, die Finger zeigen nach vorn. Lehne dich langsam und vorsichtig mit dem Oberkörper nach hinten. Achte dabei auf…

WeiterlesenDas Boot (Paripurna Navasana) – Chill Out, Yogi!