Shitali (Kühlende Atmung) – Die Asana des Monats August
Shitali - Verschafft Kühlung und beruhigt den Geist

Shitali (Kühlende Atmung) – Die Asana des Monats August

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. August 2020

Herzlich willkommen zur Asana des Monats August, bei der es sich einmal wieder um eine Pranayama handelt. Der Löwemonat August ist in unseren Breitengraden eigentlich der heißeste Monat des Jahres. Und auch wenn wir in diesem Jahr mancherorts einen nicht ganz so heißen Sommer haben, kommst du im Moment wahrscheinlich doch regelmäßig ins Schwitzen. Aber nicht nur im Sommer entfaltet die Kühlende Atmung (Shitali oder Sitali Pranayama) für uns ihre segensreiche Wirkung. Sie hilft dir auch, wenn du Fieber hast oder als Frau in den Wechseljahren unter Hitzewallungen leidest. Sogar in hitzigen Situationen…

WeiterlesenShitali (Kühlende Atmung) – Die Asana des Monats August

Schmerzen beim Yoga oder: Wie gefährlich ist Yoga eigentlich?

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Februar 2024

Yoga ist sanft und ganzheitlich. Denn obwohl Yoga über Dehnung und Streckung die Muskulatur aktiviert, ist Yoga nicht in erster Linie eine Sportart. Wenn du dich in eine Asana begibst, vermittelt diese Impulse an unser Nervensystem, an unser Gehirn und an unser Seelenleben. Doch obwohl Yoga so sanft und so wohltuend ist, hört man immer wieder von Schmerzen beim Yoga. Auf einigen Foren und Berichten ist sogar von Unfällen die Rede, bei denen sich die Menschen wirklich ernsthafte Schäden zugeführt haben.

WeiterlesenSchmerzen beim Yoga oder: Wie gefährlich ist Yoga eigentlich?

Die Asana des Monats Juli – Das Aufsetzen trainiert einen flachen Bauch

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. Juni 2020

Herzlich Willkommen zur Asana des Monats Juli! Diesmal habe ich eine Asana ausgesucht, die du vielleicht schon kennst. Denn zum einen ist sie von Anfang an bei dem Projekt MondYoga mit dabei. Zum anderen erinnert sie dich vielleicht an diese verflixten Crunches aus der Bauch-Beine-Po-Gymnastik. Aber die Asana Das Aufsetzen, schenkt nicht nur einen flachen Bauch. Sie kann noch viel mehr. Da sie nicht dynamisch, sondern statisch ausgeführt wird, schont sie den Rücken und trainiert sehr effektiv die Bauchmuskeln. Das Aufsetzen ist eine Variation der Asana Das Boot und eine sehr gute Vorbeitung…

WeiterlesenDie Asana des Monats Juli – Das Aufsetzen trainiert einen flachen Bauch

Der neue Mondkalender für das 2. Halbjahr 2020 ist da!

  • Beitrags-Kategorie:Mondkalender
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. Juni 2020

Hallo liebe Yogafreunde! I proudly present: Der neue Mondkalender für das 2. Halbjahr 2020 ist da! Diesmal habe ich noch ein bisschen an der Formatierung geschraubt und zum Beispiel die einzelnen Symbole der Mondzeichen etwas dicker gemacht. Ich hoffe, ich habe diesmal nicht ganz so viele Fehler untergebracht, wie beim letzten Kalender. Es ist mir ein bisschen peinlich und ihr dürft mich gerne auf Fehler hinweisen. Der neue Mondkalender für das 2. Halbjahr - Zum Download Lange Rede, kurzer Sinn: Hier geht es zum Download  Der Download ist wie immer kostenlos. Eine Anleitung…

WeiterlesenDer neue Mondkalender für das 2. Halbjahr 2020 ist da!

Der Adler (Garudasana) – Neuzugang und Asana des Monats Juni

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. August 2020

Hallo liebe Yogafreunde, pünktlich zum 1. Juni gibt es wieder eine Asana des Monats. Und mit der Asana Der Adler habe ich sogar einen Neuzugang im Gepäck. Tatsächlich habe ich mich gefragt, warum ich diese Yogaübung nicht schon länger auf MondYoga eingeführt habe. Denn sie ist sehr wirkungsvoll und zugleich hilfreich, wenn du dich neu zentrieren und konzentrieren willst. (oder musst) Der Adler (Garudasana) - Neuzugang und Asana des Monats Juni Der Adler dehnt deine Wadenmuskulatur, hält deine Knöchel gelenkig, trainiert deinen Gleichgewichtssinn sowie deine Konzentration. Aber er dehnt und kräftigt auch deine…

WeiterlesenDer Adler (Garudasana) – Neuzugang und Asana des Monats Juni

Warum Stille viel wichtiger für uns ist, als wir glauben – Sieben Gründe

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. April 2022

Stille ist wichtiger für uns, als wir glauben Als Mitte März die Ausgangsbeschränkungen wegen der Corona-Krise in Kraft getreten sind, fiel mir als erstes diese Stille auf, die sich plötzlich über das Land gesenkt hatte. Wir wohnen in einer ruhigen Gegend, aber auf einmal fehlte der Berufsverkehr zu den üblichen Zeiten. Und aus dem nahen Kindergarten hörte man plötzlich keine spielende Kinder mehr. Im ersten Moment hat mir diese "Karfreitagsstimmung" Angst gemacht und die Situation war ja auch ziemlich besorgniserregend. Aber ich merkte auch gleichzeitig, dass diese Ruhe auch etwas Gutes in sich…

WeiterlesenWarum Stille viel wichtiger für uns ist, als wir glauben – Sieben Gründe

Asana des Monats Mai 2020: Der Beinüberschlag (Krokodil)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. April 2020

Hallo liebe Yogafreunde, heute ist der letzte Tag im April und es wird Zeit für die Asana des Monats Mai. Aber zuallerst möchte ich gerne wissen, wie ihr mit der Reinigungsatmung zurecht gekommen seid (Asana des Monats April). Habt ihr überhaupt Zeit gefunden, sie durchzuführen? Hattet ihr Lust darauf, euch auf sie einzulassen? Was habt ihr dabei empfunden? Wie immer schreibt mir einen Kommentar, eine Nachricht per Mail oder meldet euch über meine Facebook-Seite bei mir. Ich freue mich auf euch. Asana des Monats Mai 2020: Der Beinüberschlag (Krokodil) Der Beinüberschlag oder Krokodil…

WeiterlesenAsana des Monats Mai 2020: Der Beinüberschlag (Krokodil)

Waldbaden – So kannst du diesen Trend für deine Yoga-Praxis nutzen

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. April 2024

In den letzten Wochen stolperte ich immer wieder über den Begriff Waldbaden. Dabei hatte ich dann oft das Bild eines einladenden Waldsees vor Augen und vielleicht geht es dir dabei auch so. Wenn mir etwas Neues mehr als dreimal "über den Weg" läuft, sehe ich das für mich als ein Zeichen, dass ich mich näher damit auseinandersetzen sollte. Also habe ich die letzten sonnigen Wochen genutzt und ging einmal in den Wald.

WeiterlesenWaldbaden – So kannst du diesen Trend für deine Yoga-Praxis nutzen

Asana des Monats April 2020: Die Reinigungsatmung (Kapalabhati)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. April 2020

Herzlich willkommen zur Asana des Monats April 2020! Ich habe diesmal lange überlegt, auf welche Asana wir uns in diesem Monat konzentrieren sollten. Im Moment erleben wir schwere und sorgenvolle Zeiten. Die Corona-Krise wird uns noch weit über den April hinaus vor etliche Aufgaben stellen. Deswegen fiel meine Wahl diesmal auf die Reinigungsatmung - Kapalabhati. Das ist im Grunde keine Asana, sondern eine Pranayama, eine Atemübung. Sie ist leicht auszuführen und kann uns gerade jetzt unschätzbare Dienste erweisen. Asana des Monats April 2020: Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) Wie das Pendel (Asana des Monats März)…

WeiterlesenAsana des Monats April 2020: Die Reinigungsatmung (Kapalabhati)