Die innere Mitte stärken: die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) macht’s!

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. November 2023

Im Monat Dezember befinden wir uns in der Vorweihnachtszeit. Und damit sind wir bereits beim traditionellen vorweihnachtlichen Stress. Je nachdem, wie oder was wir arbeiten, kommt vielleicht noch ein Jahresabschluss dazu oder andere Arbeiten, die nur am Ende des Jahres erledigt werden sollten. Kurzum: Die meisten von uns sind in den kommen vier Wochen mehr oder weniger am routieren. Aber genau dann, wenn der Trubel am schlimmsten ist, ist es wichtig, dass wir unsere innere Mitte finden. Und wenn wir sie haben, müssen wir sie stärken, damit sie uns nicht wieder abhanden kommt. (Die diesbezügliche Gelassenheit und Resilienz nämlich)

WeiterlesenDie innere Mitte stärken: die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) macht’s!

Neue Adventskalender ★ für Yogis und Yoginis

  • Beitrags-Kategorie:Yoga Medien
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. November 2024

Als ich im Jahr 2020 erstmals eine Empfehlung von Adventskalendern für Yogis und Yoginis zusammengestellt habe, musste ich noch ziemlich lange nach geeigneten Produkten suchen. Inzwischen hat die Adventskalenderindustrie längst die Sparten Yoga, Meditation, Achtsamkeit für sich entdeckt und so gibt es nun eine ganze Menge von wirklich schön gestalteten Kalendern. Das kannst du gar nicht glauben? Dann schau mal selber! Bestimmt ist da auch das ein oder andere Exemplar für dich oder zum Verschenken dabei.

WeiterlesenNeue Adventskalender ★ für Yogis und Yoginis

Selbsthilfe mit Akupressur und Akupressurmatte: Gut zu wissen!

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. Oktober 2023

Obwohl ich bereits seit etlichen Jahren ein großes Interesse für alternative Heilweisen habe, ging das Thema Akupressur irgendwie an mir vorüber. Natürlich habe ich im Laufe der Zeit ein paar Meridianpunkte zum Beispiel gegen Kopfschmerzen kennengelernt. (Dazu weiter unten). Aber richtig ernsthaft hatte ich mich nie damit auseinandergesetzt. Das habe ich nun nachgeholt und bin jetzt sogar Besitzer einer Akupressurmatte geworden.

WeiterlesenSelbsthilfe mit Akupressur und Akupressurmatte: Gut zu wissen!

Meine Bucketlist: Was ich bis Silvester 2023 erleben will

  • Beitrags-Kategorie:Persönliches
  • Beitrags-Kommentare:20 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. Oktober 2024

Was du heute hier erlebst, ist ein absolutes Novum, eine Premiere auf diesem Blog. Und vielleicht geschieht dies niemals wieder. Denn heute schreibe ich hier nicht über Yoga, Fitness, Wellness und ähnliche Dinge. Sondern ich schreibe hier zum ersten Mal einen sehr persönlichen Artikel in Form von einer Bucketlist. Und es geht darum, was ich bis Silvester 2023 erleben will. Dies ist also ein Artikel über mich.

WeiterlesenMeine Bucketlist: Was ich bis Silvester 2023 erleben will

Yoga zu Hause üben – Meine Tipps für dein privates Yogastudio

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Oktober 2023

Ich habe die meiste Zeit meines Lebens Yoga zu Hause geübt. Und seit Corona mit all seinen Beschränkungen gibt es vermehrt Yogis und Yoginis, die sich zu Hause ein kleines eigenes Yogaeck oder gar ein Zimmer eingerichtet haben. Und dank moderner Konferenztechnik kann auf diese Weise sogar der Kontakt zum Lehrer aufrecht erhalten werden.

WeiterlesenYoga zu Hause üben – Meine Tipps für dein privates Yogastudio

Nordic Walking und Yoga – Ein unschlagbares Team!

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:2. April 2024

Nordic Walking, also das schnelle Gehen mit Stöcken – gilt als ein echtes Allroundtalent. Dieser Sport besitzt kaum einen nennenswerten Wettkampfcharakter und das Verletzungsrisiko ist relativ niedrig. So ist es auch für Menschen geeignet, die bislang nur sehr dezent sportlich unterwegs gewesen sind. Zudem sorgen die Stöcke für eine aufrechte Körperhaltung und federn die Gelenke ab. Die schwungvollen Armbewegungen kräftigen Rücken, Schultern und Arme, das schnelle Gehen trainiert Beine und Po und ist gleichzeitig gut für die Kondition – ein optimales Ganzkörpertraining. Und es passt hervorragend zum Yoga.

WeiterlesenNordic Walking und Yoga – Ein unschlagbares Team!

Ausdauer: Die Heuschrecke (Salabhasana) als Asana des Monats

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. August 2023

Innerer Frieden, purer Genuss oder gute Laune - du musst zugeben, dass wir in unseren monatlichen Asanas viele Wellnessinhalten hatten. Und das ist auch ganz gut so und von mir aus könnte das auch so bleiben. Trotzdem benötigen wir auch noch andere Tugenden. Deswegen werden wir uns bis zum Ende des Jahres bemühen, die Disziplin in uns zu wecken. Dabei beginnen wir mit der Ausdauer. Und da passt die Heuschrecke wirklich wunderbar.

WeiterlesenAusdauer: Die Heuschrecke (Salabhasana) als Asana des Monats