Schöne Bikinifigur dank Yoga – Mit diesen Asanas klappt es!
Eine schöne Bikinifigur dank Yoga ist kein Hexenwerk. Hier zeige ich dir 8 Asanas, die deinen Körper formen und dehnen.
Eine schöne Bikinifigur dank Yoga ist kein Hexenwerk. Hier zeige ich dir 8 Asanas, die deinen Körper formen und dehnen.
Unsere Hüften und Schultern sind über Meridiane, Faszien und Bewegungsmuster miteinander verbunden. Auch emotional zeigt sich das: Deine Hüften und deine Schultern verraten einiges über deine Verwurzelung und alltägliche Belastung. Oder wie Shakira sagen würde: "My hips dont lie."
Unsere Hüften und Schultern tragen oft mehr Last, als uns bewusst ist. Schuld daran ist unsere sitzende Lebensweise, Stress oder allgemeine alltägliche Anspannung. Genau hier kommt Makarasana, das Krokodil, ins Spiel! Diese sanfte Yoga-Haltung schenkt dir nämliche eine tiefe Entlastung für deine Hüften und Schultern. Und dabei kann sie wirklich wahre Wunder wirken.
Krieger 2: Selbstbewusst und voller Klarheit gehe ich meinen Weg Während der Krieger 1 noch in sich hineinhorcht um seine eigene Kraft zu spüren, geht der Krieger 2 bereits ans Werk. Denn er hat sein Ziel längst anvisiert und schreitet munter darauf zu. Manchmal schaut er aber auch wieder ein bisschen zurück und überprüft, wen oder was er hinter sich gelassen hat. Der Krieger 2 - So wird er ausgeführt: Die Krieger 1 und 2 ähneln sich zwar. Aber dennoch handelt es sich hier um zwei für sich allein stehende Asanas. Atme ein…
Die Hamstrings sind eine dreiteilige Muskelgruppe auf der Rückseite deiner Oberschenkel. Hier lernst du, mit welchen Asanas zu sie dehnen und stärken kannst.
Trauen und Vertrauen Lieber Yogi, liebe Yogini,Bei der Asana des Monats März habe ich dich mit Hilfe der Kobra ermutigt, dass du dein Selbstbewusstsein stärkst und dich etwas traust. Manchmal wird man von den aktuellen Ereignissen einfach überrollt. Denn während ich damals diesen Artikel verfasst habe, begann der Krieg in der Ukraine. Und diese Auseinandersetzung hält uns leider nach wie vor in Atem. Denn die Auswirkungen und die Konsequenzen, die dieser Krieg hat, sind mehr als fatal. Was macht der kluge Yogi, wenn er sich mit einer Situation konfrontiert sieht, die er nicht…
Happy Baby oder Ananda Balasana Happy Baby war vielleicht die erste Yogaübung, die du jemals gemacht hast. Ganz von selbst und ohne zu wissen, was Yoga überhaupt ist. Du hast einfach deine Beinchen hochgestreckt und sie mit mit deinen Händchen festgehalten. Dir ging es gut, du warst glücklich und entspannt und hast nebenher auch noch dafür gesorgt, dass deine Hüfte gedehnt -"geöffnet"- bleibt.Und genau diese Form von Beweglichkeit wollen wir nun auch wieder lernen und beherrschen. Und inzwischen brauchen wir etwas mehr Anstrengung. Happy Baby (Ananda Balasana) - So wirds gemacht: Lege dich…
Hallo liebe Yogis und Yoginis, ich begrüße euch zu der Asana des Monats März 2021. Diesmal habe ich euch die Beckenstreckung, also die Supta Vajrasana herausgesucht. In der hier gezeigten Ausführung ist sie eine Variation, die eigentlich eine Variation des Japanischen Diamantsitz darstellt, der genaugenommen wieder eine Variation des Sitzenden Helden ist. Aber ich will es euch nicht zu kompliziert machen. Denn die Beckenstreckung ist anspruchsvoll genug. Dennoch bin ich sehr zuversichtlich, dass ihr am Ende des Monats diese Asana perfekt beherrschen werdet. Asana des Monats März 2021: Die Beckenstreckung (Supta Vajrasana) Ich…
Der Lotussitz - Mehr als nur eine Sitzhaltung für die Meditation Hallo liebe Yogafreunde,mit der Asana des Monats November 2020 habe ich eine Übung herausgesucht, die eigentlich neben dem Kopfstand DIE Yogapose an und für sich ist: Der Lotussitz oder auch Padmasana genannt. Der Lotussitz wird oft als reine Sitzhaltung für eine Meditation gesehen. Und wer nicht gerne meditiert, lässt dann diese Asana oft links liegen. Damit tut man dieser Übung aber unrecht. Denn neben der energetischen und geistigen Wirkung hat sie auch einen sehr wertvollen körperlichen Aspekt. Denn in dieser Körperhaltung kann…