Meditieren lernen: Sieben Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene
So einfach kannst du lernen, zu meditieren

Meditieren lernen: Sieben Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Mai 2023

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* So einfach kannst du lernen, zu meditieren Wenn man sich mit Yoga beschäftigt, kommt man um das Thema Meditation nicht vorbei. Denn die hauptsächlich körperliche Wirkung der einzelnen Asanas gehen Hand in Hand mit der absoluten Entspannung, die uns eine meditative Tiefenentspannung schenken kann. Und ganz selbstverständlich werden in den meisten Yoga-Kursen auch kleinere und größere Meditationen eingebaut. Meditation hat viele Gesichter. Du kennst vielleicht die klassische Variante oder aber auch geführte Meditationen. Es gibt aber auch eine Art "natürliche Meditation", die wir ganz unbewusst praktizieren, wenn wir etwas…

WeiterlesenMeditieren lernen: Sieben Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene

Yoga in der Schwangerschaft: Tipps und Tricks für Mamas mit Babybauch

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. Februar 2019

Egal, ob ihr seit Jahren Yoga praktiziert oder noch ein kompletter Neuling seid: Yoga ist in der Schwangerschaft eine ganz feine Sache! Yoga lässt Ruhe in euch einkehren, ihr könnt Klarheit über eure Gefühlswelt bekommen und eventuelle Sorgen und Ängste abbauen. Die Ruhe, die ihr bei den Asanas empfindet, wirkt sich zudem positiv auf das kleine Leben in euch aus. Yoga in der Schwangerschaft kann euch helfen, euren Körper während der nächsten Monate und über die Entbindung hinaus zu stärken. Es erleichtert körperliche Beschwerden, wie Rückenschmerzen, Verspannungen im Nacken-Schulter-Bereich und schwere Beine. Natürlich…

WeiterlesenYoga in der Schwangerschaft: Tipps und Tricks für Mamas mit Babybauch
Der Sonnengruß – Surya Namaskar – für Anfänger und Fortgeschrittene
Der Sonnengruß - Surya Namaskar

Der Sonnengruß – Surya Namaskar – für Anfänger und Fortgeschrittene

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. August 2020

Könnt ihr euch noch ein meinen letzten Artikel erinnern? Er ist schon ein bisschen länger her. Aber damals habe ich euch zwei neue Asanas vorgestellt, die wir für den Sonnengruß brauchen. Und dabei habe ich euch versprochen, dass ich euch demnächst zeigen werde, wie diese Übung geht. Dieses "demnächst" hat leider aus den verschiedensten Gründen ein wenig länger gedauert. Aber nun ist es soweit. Heute lernen wir eine der wichtigsten und praktischsten Übungen im Yoga! Der Sonnengruß - Surya Namaskar Der Sonnengruß oder auch Sonnengebet besteht aus 12 (bzw. 13, wenn man die…

WeiterlesenDer Sonnengruß – Surya Namaskar – für Anfänger und Fortgeschrittene
Hund und Krieger – Mondyoga bekommt Zuwachs!
Hund und Krieger - Neue Asanas auf Mondyoga!

Hund und Krieger – Mondyoga bekommt Zuwachs!

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:17. August 2019

Mein monatlicher Beitrag für Mondyoga dreht sich um zwei neue Asanas, um die ich dieses Programm ergänzt habe: Der Herabschauende Hund und der Krieger (Variation 1).  Eine kleine Erklärung zu beiden Asanas und warum es nun an der Zeit war diese beiden Asanas hier einzufügen, erfahrt ihr in diesem Artikel.  Der Herabschauende Hund Der Herabschauende Hund ist eine der wichtigsten Asanas im Yoga, weil er sehr viele Körperfunktionen und -bereiche stimuliert und trainiert.  Wenn ihr diese Asana noch nicht kennt, werdet ihr euch vielleicht fragen, wie ihr aus dem Stand in diese Stellung…

WeiterlesenHund und Krieger – Mondyoga bekommt Zuwachs!
Musik für Yoga – Meine Empfehlungen und meine Playlist
Musik für Yoga

Musik für Yoga – Meine Empfehlungen und meine Playlist

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. März 2022

*Dieser Artikel enthält Amazonlinks* Wie ist das bei dir? Hörst du Musik, wenn du Yoga praktizierst oder bevorzugst du hierbei die Stille? Es gibt vieles, was dafür oder dagegen spricht, beim Yoga Musik zu hören. Puristen sind oft komplett gegen eine zusätzliche Beschallung. Andere sagen, dass viele Menschen durch geeignete Musik besser runterkommen werden und sich leichter in die Entspannung begeben können. Ich bin der Meinung, dass das jeder für sich selbst entscheiden muss. Genauso, wie jeder Mensch hier wohl seinen eigenen Geschmack in punkto Musik hat. Ich persönlich kann so ein bestimmtes…

WeiterlesenMusik für Yoga – Meine Empfehlungen und meine Playlist
Yoga for Wine Lovers oder: Weinliebhaber können alles!
Yoga für Weinliebhaber

Yoga for Wine Lovers oder: Weinliebhaber können alles!

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:2. Mai 2019

Yoga for Wine Lovers - Yoga für Weinliebhaber? Die Puristen unter euch werden nun natürlich sagen, dass Yoga und Alkohol überhaupt nicht zusammen passen. (So wie Yoga auch nicht zu anderen Genussmitteln und Drogen passt). Und natürlich habt ihr damit auch bis zu einem gewissen Punkt Recht. Denn der Yoga-Weg sollte immer auch eine gesunde Lebensweise und Ernährung mit einbeziehen. Ich sage aber, dass gerade bezogen auf Wein es immer eine Frage der Dosis ist, die dann letztendlich das Gift macht.  Aber natürlich will ich euch hier nicht zum Alkoholkonsum animieren, ich möchte…

WeiterlesenYoga for Wine Lovers oder: Weinliebhaber können alles!
Read more about the article Yoga in Schottland – Asanas im Schottenrock mit Kilted Yoga
Yoga in Schottland - Kilted Yoga

Yoga in Schottland – Asanas im Schottenrock mit Kilted Yoga

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. Mai 2018

Keine Angst. Ich werde keine Yogakurse in den Highlands veranstalten, bei denen ihr euch nun unbedingt einschreiben müsst. Aber mir ist gerade ein so lustiges und zugleich gutes Video untergekommen. Und da ich unbedingt die Funktionsweise meines neuen Newsletters testen möchte, bietet sich dies als Testartikel regelrecht an. Yoga in Schottland Ich habe ja schon viel Witziges zum Thema Yoga gesehen. Ich kenne "Yoga für Bayern" (Lieblingsasana: "Der Stammtisch") oder "Yoga für Weihnachtsmänner (Lieblingsasana: "Der Braten"). Es gibt Yoga für Schafe und Yoga für Kühe und mehr. Aber Yoga für Schotten kannte ich…

WeiterlesenYoga in Schottland – Asanas im Schottenrock mit Kilted Yoga
Read more about the article Atmen! Eine Woche bewusst auf die Atmung achten – Selbstexperiment
Eine Woche bewusst auf die Atmung achten

Atmen! Eine Woche bewusst auf die Atmung achten – Selbstexperiment

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. November 2016

Atmen kann jeder. Im Normalfall atmen wir automatisch und bewusst und nehmen unsere Atmung gar nicht mehr wahr. Bis uns einmal der Atem stockt: Vor Angst, vor Schreck, nach dem Sport oder weil wir krank sind. Dann erst merken wir, wie wichtig es ist, unseren Körper ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen. Heute gibt es deswegen keine Yoga-Übung oder einen Übungsplan. Aber ich möchte euch überreden, an einem Selbstexperiment teilzunehmen. Und es ist ganz einfach - keine Angst! Selbstexperiment: Eine Woche täglich bewusst atmen Die Idee zu diesem Experiment hatte Alex von Selbstexperiment.de.  Dabei…

WeiterlesenAtmen! Eine Woche bewusst auf die Atmung achten – Selbstexperiment
Yoga in Indien lernen – Was muss man für eine solche Reise beachten? [Werbung]
Viele Menschen wollen ihr Yoga in Indien lernen

Yoga in Indien lernen – Was muss man für eine solche Reise beachten? [Werbung]

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. September 2020

Nach dem der Großteil der 70er-Jahre-Hippies aus den damals gehypten Pilgerstätten in Indien abgezogen ist, scheint dieses Land für Reisen aus spirituellen Motiven ein wenig uninteressant geworden zu sein. Dennoch ist der Kreis derer, die Yoga in Indien lernen wollen, ungebrochen. Günstige Flugpreise und die Recherchemöglichkeiten im Internet nach Unterkünften und Yoga-Schulen machen es möglich, quasi "an der Wurzel" Asanas zu lernen und zu üben oder sogar dort eine Ausbildung zum Yoga-Lehrer zu machen. Doch was muss man beachten, wenn man sich auf diesen exotischen Subkontinent begibt? Wie findet man einen passenden Yoga-Kurs…

WeiterlesenYoga in Indien lernen – Was muss man für eine solche Reise beachten? [Werbung]