Mit Ayurveda und Yoga gesund durch den Winter

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. März 2024

Yoga hat innerhalb dieses Systems einen großen Anteil. Das liegt an der gleichen Geschichte und an der gleichen Kultur, in dem diese Lehren entstanden sind. Zu dem Thema Yoga und Immunsystem habe ich schon mal gebloggt. Am Ende von diesem Artikel gibt es noch mehr dazu. Und so ist es nicht verwunderlich, dass ich die Ayurvedische Ölkur von meiner allerersten (und bislang besten) Yogalehrerin empfohlen bekommen habe.

WeiterlesenMit Ayurveda und Yoga gesund durch den Winter
Vorsicht! Was uns die Asana des Monats November lehrt
Vorsichtig sein, abgrenzen, Nein sagen

Vorsicht! Was uns die Asana des Monats November lehrt

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. Oktober 2022

Vorsichtig sein, abgrenzen, Nein sagen Lieber Yogi, liebe Yogini, mit der Asana des Monats Oktober, der Katzenstreckung haben wir uns in Harmonie und Entspannung geübt. Aber manchmal ist es auch wichtig, Vorsicht walten zu lassen. Denn auch, wenn wir nach Harmonie streben, dürfen wir nicht vergessen, dass wir uns manchmal abgrenzen müssen und Nein sagen sollten. Das kann im Miteinander mit unseren Mitmenschen geschehen, aber auch im Zusammenhang mit Moden und Trends wichtig sein. Auch die momentane Nachrichtenlage macht es leider notwendig, dass wir uns schützen. Wie immer im Leben ist es auch…

WeiterlesenVorsicht! Was uns die Asana des Monats November lehrt

Sieben einfache Asanas für glückliche Hamstrings

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. April 2024

Diese dreiteilige Muskelgruppe befindet sich wie immer auf der Rückseite deiner Oberschenkel. Sie beinhaltet sehr viel Bindegewebe und ist unter anderem für das ordnungsgemäße Arbeiten der Hüft- und Kniegelenke verantwortlich. Und wie alle anderen Muskeln auch hat sie es gerne warm und gedehnt und aktiviert. Dann sind die Hamstrings glücklich. Warum sie glücklich sein sollten und wie du das machst, verrate ich dir in diesem Artikel.

WeiterlesenSieben einfache Asanas für glückliche Hamstrings
Harmonie und Entspannung mit der Katzenstreckung
Harmonie und Entspannung

Harmonie und Entspannung mit der Katzenstreckung

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:16. September 2022

*Der Artikel zum Thema Harmonie und Entspannung enthält Amazonlinks* Die Katzenstreckung (Marjaryasana) ist die Asana des Monats Oktober und schenkt uns Harmonie und Entspannung Lieber Yogi, liebe Yogini,der frühe Herbst im Oktober lädt uns zu allerhand Aktivitäten ein. Aber es ist auch der Monat, in dem wir im Gleichklang mit uns und unseren Bedürfnissen leben möchten. Wir sehnen uns vermehrt nach Harmonie. Und manchmal brauchen wir einfach auch noch ein bisschen Entspannung nach dem langen Sommer. Katzenbesitzer wissen: Wenn man lernen will, wie Harmonie und Entspannung funktionieren, muss man seine Katze beobachten. Und…

WeiterlesenHarmonie und Entspannung mit der Katzenstreckung

Yin Yoga – So wirkt dieser ruhige Yogastil

  • Beitrags-Kategorie:Yogawelt
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Januar 2024

Yin Yoga wird von allen Seiten als sehr wohltuend und meditativ gepriesen. Aber ich gebe zu: Als ich zum ersten Mal mit diesem Yogastil in Berührung gekommen bin, wollte ich am liebsten meine Sachen packen und wieder heimgehen. Denn dieses (ewig) lange Verharren in einer Position fand ich unsagbar anstrengend. Und auch ein bisschen langweilig. Gut, dass ich durchgehalten habe und dem ganzen eine Chance gegeben habe! Denn diese Yogaform kann uns einen großen Nutzen erweisen.

WeiterlesenYin Yoga – So wirkt dieser ruhige Yogastil
Hoch hinaus mit Vimanasana, der Asana des Monats!
Hoch hinaus

Hoch hinaus mit Vimanasana, der Asana des Monats!

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. Oktober 2022

Der Flieger (Vimanasana) bringt uns zu neuen Höhen Hast du es schon bemerkt? So langsam still und leise geht jetzt der Sommer vorbei. Mit all seinen schönen Sonnentagen, aber auch mit der allgemeinen Wasserknappheit, die wir inzwischen leider in Deutschland erleben. Und auch, wenn dies hier ein Yogablog ist, schadet es nicht, einmal über den Tellerrand blicken und über diese Probleme nachzudenken.Um uns einen Überblick zu verschaffen, begeben wir uns am besten hoch hinaus. Wir betrachten wir die ganz Angelegenheit einmal von oben und nehmen dafür den Flieger, die Vimanasana. Denn sie ist…

WeiterlesenHoch hinaus mit Vimanasana, der Asana des Monats!

Sun Gazing – Eine sehr gefährliche Meditationstechnik

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. August 2022

Der Blick in die Sonne ist gefährlich Eine kurze Notiz in meiner Zeitung hat mir fast den Boden unter den Füßen weggezogen. Darin stand zu lesen, dass sich die US-amerikanische Schauspielerin Keke Palmer  während sie eine Meditationstechnik namens Sun Gazing praktiziert hat, die Netzhaut verbrannt hat. Nun mahnt sie - sichtlich geläutert:  "Passt auf mit der Sonne, den UV-Strahlen, der Erderwärmung. Ihr müsst diese Augen schützen, weil ich jetzt doppelt und so sehe"Keke Palmer (Siehe hier) Laut ihrem Arzt ist es noch nicht gewiss, ob ihre Netzhaut wieder komplett heilen wird. Ich musste…

WeiterlesenSun Gazing – Eine sehr gefährliche Meditationstechnik
Bitte, Danke, Tadasana! Die Asana des Monats August ist da!
Bitte und Danke

Bitte, Danke, Tadasana! Die Asana des Monats August ist da!

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Juli 2022

Tadasana: Bitte, Danke und ein bisschen Demut Lieber Yogi, liebe Yogini,manchmal (oder viel zu selten) möchte ich ganz einfach einmal Danke sagen. Ich möchte mich bei dir für dein Interesse und deine Treue an diesem Projekt bedanken. Aber gleichzeitig sage ich dann auch Danke an Yoga und an all das Gute, was es mir bringt. Bitte und Danke lässt uns auf eine gesunde Art und Weise demütig bleiben und reserviert uns gleichzeitig einen schönen Platz am großen Tisch. Und da uns der Löwemond gerne einmal zu Höherem streben lässt, ist dieser Gedanke ein…

WeiterlesenBitte, Danke, Tadasana! Die Asana des Monats August ist da!

Mudras – Kleine Gesten, große Wirkung!

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. September 2024

Wer sich für fernöstliche Kulturen und Religionen interessiert, kommt um Mudras kaum herum. Diese kleinen Fingergesten finden wir auf zeitgenössischen Darstellung von Göttern, Bodhisattvas und Buddhas. Genauso sind sie ein wichtiger Bestandteil von traditionellen Tänzen in Asien. Und da sie natürlich auch bei Meditationen sehr nützlich sind, haben sie Einzug in die Yogapraxis erhalten. Heute zeige ich dir zehn einfache Mudras und erkläre dir, wie du sie anwendest und wie sie wirken.

WeiterlesenMudras – Kleine Gesten, große Wirkung!