Der neue Mondkalender für das 2. Halbjahr 2020 ist da!

  • Beitrags-Kategorie:Mondkalender
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. Juni 2020

Hallo liebe Yogafreunde! I proudly present: Der neue Mondkalender für das 2. Halbjahr 2020 ist da! Diesmal habe ich noch ein bisschen an der Formatierung geschraubt und zum Beispiel die einzelnen Symbole der Mondzeichen etwas dicker gemacht. Ich hoffe, ich habe diesmal nicht ganz so viele Fehler untergebracht, wie beim letzten Kalender. Es ist mir ein bisschen peinlich und ihr dürft mich gerne auf Fehler hinweisen. Der neue Mondkalender für das 2. Halbjahr - Zum Download Lange Rede, kurzer Sinn: Hier geht es zum Download  Der Download ist wie immer kostenlos. Eine Anleitung…

WeiterlesenDer neue Mondkalender für das 2. Halbjahr 2020 ist da!

Der Adler (Garudasana) – Neuzugang und Asana des Monats Juni

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. August 2020

Hallo liebe Yogafreunde, pünktlich zum 1. Juni gibt es wieder eine Asana des Monats. Und mit der Asana Der Adler habe ich sogar einen Neuzugang im Gepäck. Tatsächlich habe ich mich gefragt, warum ich diese Yogaübung nicht schon länger auf MondYoga eingeführt habe. Denn sie ist sehr wirkungsvoll und zugleich hilfreich, wenn du dich neu zentrieren und konzentrieren willst. (oder musst) Der Adler (Garudasana) - Neuzugang und Asana des Monats Juni Der Adler dehnt deine Wadenmuskulatur, hält deine Knöchel gelenkig, trainiert deinen Gleichgewichtssinn sowie deine Konzentration. Aber er dehnt und kräftigt auch deine…

WeiterlesenDer Adler (Garudasana) – Neuzugang und Asana des Monats Juni

Warum Stille viel wichtiger für uns ist, als wir glauben – Sieben Gründe

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. April 2022

Stille ist wichtiger für uns, als wir glauben Als Mitte März die Ausgangsbeschränkungen wegen der Corona-Krise in Kraft getreten sind, fiel mir als erstes diese Stille auf, die sich plötzlich über das Land gesenkt hatte. Wir wohnen in einer ruhigen Gegend, aber auf einmal fehlte der Berufsverkehr zu den üblichen Zeiten. Und aus dem nahen Kindergarten hörte man plötzlich keine spielende Kinder mehr. Im ersten Moment hat mir diese "Karfreitagsstimmung" Angst gemacht und die Situation war ja auch ziemlich besorgniserregend. Aber ich merkte auch gleichzeitig, dass diese Ruhe auch etwas Gutes in sich…

WeiterlesenWarum Stille viel wichtiger für uns ist, als wir glauben – Sieben Gründe

Asana des Monats Mai 2020: Der Beinüberschlag (Krokodil)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. April 2020

Hallo liebe Yogafreunde, heute ist der letzte Tag im April und es wird Zeit für die Asana des Monats Mai. Aber zuallerst möchte ich gerne wissen, wie ihr mit der Reinigungsatmung zurecht gekommen seid (Asana des Monats April). Habt ihr überhaupt Zeit gefunden, sie durchzuführen? Hattet ihr Lust darauf, euch auf sie einzulassen? Was habt ihr dabei empfunden? Wie immer schreibt mir einen Kommentar, eine Nachricht per Mail oder meldet euch über meine Facebook-Seite bei mir. Ich freue mich auf euch. Asana des Monats Mai 2020: Der Beinüberschlag (Krokodil) Der Beinüberschlag oder Krokodil…

WeiterlesenAsana des Monats Mai 2020: Der Beinüberschlag (Krokodil)

Waldbaden – So nutzt du diesen Trend für deine Yoga-Praxis

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. Juni 2025

In den letzten Wochen stolperte ich immer wieder über den Begriff Waldbaden. Dabei hatte ich dann oft das Bild eines einladenden Waldsees vor Augen und vielleicht geht es dir dabei auch so. Wenn mir etwas Neues mehr als dreimal "über den Weg" läuft, sehe ich das für mich als ein Zeichen, dass ich mich näher damit auseinandersetzen sollte. Also habe ich die letzten sonnigen Wochen genutzt und ging einmal in den Wald.

WeiterlesenWaldbaden – So nutzt du diesen Trend für deine Yoga-Praxis

Asana des Monats April 2020: Die Reinigungsatmung (Kapalabhati)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. April 2020

Herzlich willkommen zur Asana des Monats April 2020! Ich habe diesmal lange überlegt, auf welche Asana wir uns in diesem Monat konzentrieren sollten. Im Moment erleben wir schwere und sorgenvolle Zeiten. Die Corona-Krise wird uns noch weit über den April hinaus vor etliche Aufgaben stellen. Deswegen fiel meine Wahl diesmal auf die Reinigungsatmung - Kapalabhati. Das ist im Grunde keine Asana, sondern eine Pranayama, eine Atemübung. Sie ist leicht auszuführen und kann uns gerade jetzt unschätzbare Dienste erweisen. Asana des Monats April 2020: Die Reinigungsatmung (Kapalabhati) Wie das Pendel (Asana des Monats März)…

WeiterlesenAsana des Monats April 2020: Die Reinigungsatmung (Kapalabhati)

Yoga: Die 108 wichtigsten Übungen und ihre ganzheitliche Wirkung

  • Beitrags-Kategorie:Yoga Medien
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. April 2022

*Die Rezension zu dem Sachbuch Yoga: Die 108 wichtigsten Übungen enthält Amazonlinks* Bücher über Yoga sind ja inzwischen eine feste Größe im Literaturbetrieb geworden. Wir haben die Wahl zwischen Bücher für Anfänger oder für Fortgeschrittene. Es gibt ausführliche Veröffentlichungen, es gibt sehr schön gemachte Werke und sehr nüchterne Ausgaben. Manche Autoren gehen in das Wesen des Yogas recht detailliert ein, andere streifen dessen Philosophie lediglich am Rande. Aber selten trifft man auf ein Buch, das alles enthält. Wanda Badwal hat nun ein Yoga-Buch geschrieben, was all diese Kriterien beinhaltet. Die Autorin Wanda Badwal…

WeiterlesenYoga: Die 108 wichtigsten Übungen und ihre ganzheitliche Wirkung

Die Asana des Monats März 2020: Das Pendel – Einfach mal loslassen!

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Februar 2020

Bitte nicht erschrecken! Ihr seid wirklich auf der Seite von MondYoga gelandet, auch wenn sie jetzt wieder einmal ein wenig anders aussieht. Ich musste auf die Schnelle ein anderes Theme einbauen, weil mir beim alten die Darstellung der Blogartikel nicht gefallen hat. Und bei der Gelegenheit habe ich im Kopfbereich noch ein wunderbares Foto eingebaut, was dem ganzen Auftritt eine ganz andere Optik verleiht. (Das Bild ist übrigens nicht von mir, im Impressum findet ihr einen Hinweis dazu) Aber nun zurück zu Yoga und zu der Asana des Monats. Die Asana des Monats…

WeiterlesenDie Asana des Monats März 2020: Das Pendel – Einfach mal loslassen!

So arbeitest du mit dem Mondkalender von MondYoga

  • Beitrags-Kategorie:Mondkalender
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. Juni 2025

Ich werde von euch immer wieder gefragt, wie das Arbeiten mit dem Mondkalender von MondYoga überhaupt gedacht ist. Es wurde zum Beispiel gefragt, wie lange eine Yogasitzung überhaupt dauern sollte. Oder jemand wollte wissen, ob man dabei alle Asanas des jeweiligen Mondzeichens üben müsst. Auch über die Einbindung der Asana des Monats gab es einige Unklarheiten. Mit diesem Artikel möchte ich Licht ins (MondYoga-) Dunkel bringen.

WeiterlesenSo arbeitest du mit dem Mondkalender von MondYoga