Gute Laune Yoga mit der Asana Rock ’n‘ Roll (Pristhasana)
Viele Asana können uns gute Laune vermitteln, weil sie die Stimmung anheben. Der Rock 'n' Roll oder Pristhasana ist nur eine von ihnen
Viele Asana können uns gute Laune vermitteln, weil sie die Stimmung anheben. Der Rock 'n' Roll oder Pristhasana ist nur eine von ihnen
Laue Abende, helle Nächte und die Natur befindet sich auf dem Höhepunkt ihres Wachstums. So ist die Stimmung an Litha oder Mittsommer, wenn am 21. Juni die Sonne ihren höchsten Punkt am Himmel erreicht hat. Litha ist für mich immer das schönste aller Jahreskreisfeste.
Frühjahrsmüdigkeit? Gerade im schönen Frühjahr sind viele von uns müde und abgespannt. Was steckt hinter diesen Tief, ist das gefährlich und was kann dagegen unternehmen.
Challenge accepted! Im Mai konzentrieren wir uns auf die Asana Ustrasana oder Kamel. Diese Rückbeuge ist eine wahre Herausforderung. Und es kommt nicht darauf an, diese Yogapose perfekt zu halten.
Das neue Jahr steckt in den Startlöchern. Das heißt, wir können uns schon einmal mit der Asana des Monats Januar 2025 auseinandersetzen, nämlich dem Pflug. Denn - wie heißt es doch so nett: Wer rastet der rostet! Und das wollen wir natürlich nicht zulassen. Ich gebe einmal zu, dass der Pflug oder Halasana keine leichte Asana ist. Aber ich helfe dir ein bisschen!
Ausgepowert oder overpaced hört man häufig im Profisport. Es bedeutet, dass sich der Supersportler oder Supersportlerin zuviel zugemutet hat. Entweder wurde das Training übertrieben, oder die Ziele waren zu hoch gesteckt. Oder der Trainer samt Sponsorenteam haben viel zu viel erwartet und nun geht einfach gar nichts mehr.
Obwohl ich bereits seit etlichen Jahren ein großes Interesse für alternative Heilweisen habe, ging das Thema Akupressur irgendwie an mir vorüber. Natürlich habe ich im Laufe der Zeit ein paar Meridianpunkte zum Beispiel gegen Kopfschmerzen kennengelernt. (Dazu weiter unten). Aber richtig ernsthaft hatte ich mich nie damit auseinandergesetzt. Das habe ich nun nachgeholt und bin jetzt sogar Besitzer einer Akupressurmatte geworden.
Lieber Yogi und Yogini,die Asana des Monats ist diesmal wirklich erfrischend anders. Denn zum einen bin ich mir einmal wieder nicht so sicher, ob es sich hierbei um eine typische Asana handelt. Zum anderen hatte das Augenrollen und Palmieren bislang noch nie die Ehre, die Asana des Monats zu sein. Dabei ist sie wirklich sehr einfach durchzuführen. Und wenn du nicht gerade am Straßenverkehr teilnimmst oder gefährliche Maschinen überwachst, kannst du sie so gut wie immer und überall durchführen. Und diese Chance solltest du dir nicht entgehen lassen! Erfrischend anders mit der Asana…
Auch mal wichtig: Innerer Frieden Liebe*r Yogafreund*in, Was heutzutage auch immer mal wichtig ist, ist innerer Frieden und Ruhe zu bewahren. Denn wie soll es um uns herum friedlich sein oder werden, wenn in uns selbst schon so viel Durcheinander herrscht! Natürlich löst allein das Streben danach keine internationalen Konflikte. Nicht einmal kleinere nationale Auseinandersetzungen können allein dadurch geklärt werden. Kaum einer von uns vermag solche Probleme zu lösen. Was wir aber tun können ist, in uns selbst eine Position der Ruhe, des Friedens und der Kraft zu kultivieren. Und damit folgen wir…