Der Mondkalender 2021 ist da! Holt euch den kostenlosen Download

  • Beitrags-Kategorie:Mondkalender
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Dezember 2020

Der Mondkalender 2021 ist da! Hallo liebe Yogafreunde,Das Jahr 2021 steckt bereits in den Startlöchern! Und ihr werdet mir zustimmen, wenn ich jetzt sage, dass wir das Jahr 2020 gerne verabschieden, oder? Und natürlich gibt es für das neue Jahr auch wieder einen neuen Kalender mit allen Mondzeichen für euren Trainingsplan nach dem MondYoga-Prinzip. Gleich könnt ihr euch den Mondkalender 2021 für das 1. Halbjahr herunterladen! (Ihr müsst nur noch ein bisschen Text lesen ... ) Der Mondkalender 2021 ist da! Hier geht es zum kostenlosen Download! Für alle Newbies unter euch noch…

WeiterlesenDer Mondkalender 2021 ist da! Holt euch den kostenlosen Download

Die Asana des Monats Dezember 2020: Der Stuhl (Utkatasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. November 2020

Der Stuhl - Neuzugang und gleichzeitig die Asana des Monats Dezember 2020 Lieber Yogi und Yogini,Diese Asana des Monats ist die letzte Asana in diesem Jahr! So schnell vergeht die Zeit - aber über das Jahr 2020 sagen ja viele, dass es gut ist, wenn es vorbei ist. Dieses Mal handelt es sich bei der Asana des Monats Dezember 2020 einmal wieder um einen Neuzugang. Denn schon lange möchte ich hier den Stuhl oder Utkatasana vorstellen. Und ich garantiere euch, dass ihr diese Yogastellung lieben werdet. Früher oder später. Der Stuhl ist eine…

WeiterlesenDie Asana des Monats Dezember 2020: Der Stuhl (Utkatasana)

Die schönsten Yoga-Adventskalender für Yogis und Yoginis

  • Beitrags-Kategorie:Yoga Medien
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. November 2024

Als ich für einen Artikel auf meinen Blog Sabienes Welt nach schönen Adventskalendern gesucht habe, stellte ich fest, dass es hier auch viele Exemplare aus dem Bereich Yoga gibt. Natürlich beschäftigen sich nicht alle mit Yoga und Asanas. Aber auch Themen aus den Bereichen Achtsamkeit, Entspannung und Gesundheit passen gut in diese Richtung. Deswegen ist meine Sammlung der schönsten Yoga-Adventskalender nicht nur für Yogis und Yoginis geeignet, sondern für alle, die sich für ein ruhigeres, harmonisches Leben in Balance bemühen.

WeiterlesenDie schönsten Yoga-Adventskalender für Yogis und Yoginis
Die Asana des Monats November 2020: Der Lotussitz
Der Lotussitz - Mehr als nur eine Sitzhaltung für die Meditation

Die Asana des Monats November 2020: Der Lotussitz

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. Januar 2024

Der Lotussitz - Mehr als nur eine Sitzhaltung für die Meditation Hallo liebe Yogafreunde,mit der Asana des Monats November 2020 habe ich eine Übung herausgesucht, die eigentlich neben dem Kopfstand DIE Yogapose an und für sich ist: Der Lotussitz oder auch Padmasana genannt. Der Lotussitz wird oft als reine Sitzhaltung für eine Meditation gesehen. Und wer nicht gerne meditiert, lässt dann diese Asana oft links liegen. Damit tut man dieser Übung aber unrecht. Denn neben der energetischen und geistigen Wirkung hat sie auch einen sehr wertvollen körperlichen Aspekt. Denn in dieser Körperhaltung kann…

WeiterlesenDie Asana des Monats November 2020: Der Lotussitz

Chakren – Eine kurze Übersicht über die sieben Hauptchakren

  • Beitrags-Kategorie:Yogawelt
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. Februar 2024

Wenn man sich mit Yoga beschäftigt, kommt man irgendwann um die Begriffe Chakra, Chakren und Chakrenarbeit kaum herum. Denn in der Yogaliteratur, im Internet oder in Kursen werden diese gedachten Energiezentren immer wieder einmal erwähnt. Es wird also höchste Zeit, dass ich auf MondYoga dieses Thema einmal aufnehme! Aber ich gebe zu, dass ich mich mit diesem Artikel sehr weit auf das Gebiet von Esoterik und Spiritualität begebe. Weiter, als ich dies - trotz Mondzeichen und MondYoga - in der Öffentlichkeit tun möchte.

WeiterlesenChakren – Eine kurze Übersicht über die sieben Hauptchakren

Die Asana des Monats Oktober 2020 – Gespreizte Beinstreckung

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. Januar 2024

Die Gespreizte Beinstreckung - ideal als Asana des Monats Oktober 2020 Herzlich willkommen zur Asana des Monats Oktober 2020!Der September hat zwar noch ein paar Tage übrig. Abr ich möchte dir heute schon verraten, auf welche Asana wir uns in den nächsten Wochen konzentrieren wollen.Ich habe dafür Gespreizte Beinstreckung ausgesucht, die schon sehr lange bei MondYoga mit dabei ist. Aber bislang habe ich sie euch unter dem Sanskritnamen Prasarita Padottanasana verkauft. Allerdings war das völlig falsch, obwohl sich diese Asanas recht ähnlich sind. Und tatsächlich werde ich diese gespreizte Rumpfbeuge im Stehen auch…

WeiterlesenDie Asana des Monats Oktober 2020 – Gespreizte Beinstreckung

Yogalehrer Ausbildung in Berlin – Wie wird man eigentlich Yogalehrer?

  • Beitrags-Kategorie:Yoga-Praxis
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. September 2020

Das Thema Yogakurse hatten wir hier ja schon ein paar Mal. Und ich kann nicht oft genug betonen, wie wichtig es ist,  dass ihr Yoga zusammen mit qualifizierten Yogalehrern lernt und übt. In diesem Artikel habe ich euch Tipps gegeben, wie ihr überhaupt einen guten Yogalehrer finden könnt. Jetzt hat es mich einmal interessiert, was die Ausbildung zum Yogalehrer überhaupt beinhaltet oder beinhalten sollte. Dafür habe ich mir mehrere Yogaschulen im Internet angesehen und werde hier auf MondYoga nach und nach einige vorstellen, die mir besonders gut gefallen. Heute beginne ich mit der…

WeiterlesenYogalehrer Ausbildung in Berlin – Wie wird man eigentlich Yogalehrer?
Die Asana des Monats September: Der Berg (Tadasana)
Der Berg (Tadasana) - Schenkt den Blick auf das Wesentliche

Die Asana des Monats September: Der Berg (Tadasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. August 2020

Hallo liebe Yogafreunde! Mit der aktuellen Asana des Monats September meine ich es wirklich ganz besonders gut mit euch. Denn der Berg (Tadasana) ist eine der leichtesten Asanas überhaupt. Aber gleichzeitig ist sie auch wieder unglaublich wirkungsvoll! Sie könnte genauso wie die Rumpfbeuge im Stehen und die Kerze in euer tägliches Yogaprogramm aufgenommen werden. Der Berg passt sehr gut zu dem Zeichen der Jungfrau, das uns immer gerne nach Effizienz und Perfektion streben lässt. Aber von Zeit zu Zeit brauchen wir halt trotzdem ein wenig Zeit, um uns zu sammeln. Der Berg hat…

WeiterlesenDie Asana des Monats September: Der Berg (Tadasana)

Ist Yoga eine Religion? Wie viel Spiritualität steckt in Yoga?

  • Beitrags-Kategorie:Spiritualität
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. Februar 2025

Die einen Menschen praktizieren Yoga, um ihren Körper gelenkig und fit zu halten. Die anderen sehen in den Asanas deren spirituellen Inhalte. Und manchen Yogaschülern sind beide Komponenten wichtig. Aber ist deswegen Yoga eine Religion?

WeiterlesenIst Yoga eine Religion? Wie viel Spiritualität steckt in Yoga?