Lachyoga – Schenkt gute Laune und hilft gegen Stress
Weniger Stress, gute Laune: Probiere einmal Lachyoga aus und beobachte, was das mit dir macht! Ich wette, dass du gute Laune bekommen wirst!
Weniger Stress, gute Laune: Probiere einmal Lachyoga aus und beobachte, was das mit dir macht! Ich wette, dass du gute Laune bekommen wirst!
Hallo liebe Yogis und Yoginis, ich begrüße euch zu der Asana des Monats März 2021. Diesmal habe ich euch die Beckenstreckung, also die Supta Vajrasana herausgesucht. In der hier gezeigten Ausführung ist sie eine Variation, die eigentlich eine Variation des Japanischen Diamantsitz darstellt, der genaugenommen wieder eine Variation des Sitzenden Helden ist. Aber ich will es euch nicht zu kompliziert machen. Denn die Beckenstreckung ist anspruchsvoll genug. Dennoch bin ich sehr zuversichtlich, dass ihr am Ende des Monats diese Asana perfekt beherrschen werdet. Asana des Monats März 2021: Die Beckenstreckung (Supta Vajrasana) Ich…
Was ist eigentlich Hormonyoga? Für wen ist diese Übungssequenz geeignet und wie und wo kann ich das lernen? Eine kurze Information.
Der Querbalken oder Tor (Parighasana) Hallo liebe Yogafreundin und Yogafreund,mit der Asana des Monats Februar 2021 möchte ich euch diesmal die Yogaübung Der Querbalken oder Parighasana ans Herz legen. Diese Asana ist auch unter dem Namen Das Tor bekannt. Denn aus dem Sanskrit übersetzt bedeutet Parighasana so viel wie Tor oder genauer: "Der Balken, der das Tor verschließt". Insofern ist die Bezeichnung Querbalken eigentlich auch ziemlich korrekt. Bei dieser Asana handelt es sich auch wieder um eine Übung, die für Anfänger gut geeignet ist. Wenn du mit dem Dreieck (Trikonasana) keine Probleme hast,…
In diesem Artikel stelle ich dir 9 einfache Asanas vor, die ein ideales Yoga für Anfänger darstellen. Viele kennst du vielleicht bereits aus anderen Bereichen.
Kopf-zum-Knie-Streckung als Asana des Monats Januar 2021 Gleich im neuen Jahr möchte ich dir als Asana des Monats Januar 2021 eine sehr bekannte und beliebte Yogahaltung ans Herz legen. Die Kopf-zum-Knie-Streckung (Janu Sirsasana oder auch manchmal Janu Shirshasana) ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen schnell zu erlernen und leicht auszuführen. Und auch hier ist die positive Wirkung und der Nutzen für Körper, Geist und Seele wirklich enorm. Probiere sie gleich einmal aus! Und ich erkläre dir, wie du es richtig machst. Die Asana des Monats Januar 2021: Kopf-zum-Knie-Streckung Die Kopf-zum-Knie-Streckung formt die Rückseite…
Der Mondkalender 2021 ist da! Hallo liebe Yogafreunde,Das Jahr 2021 steckt bereits in den Startlöchern! Und ihr werdet mir zustimmen, wenn ich jetzt sage, dass wir das Jahr 2020 gerne verabschieden, oder? Und natürlich gibt es für das neue Jahr auch wieder einen neuen Kalender mit allen Mondzeichen für euren Trainingsplan nach dem MondYoga-Prinzip. Gleich könnt ihr euch den Mondkalender 2021 für das 1. Halbjahr herunterladen! (Ihr müsst nur noch ein bisschen Text lesen ... ) Der Mondkalender 2021 ist da! Hier geht es zum kostenlosen Download! Für alle Newbies unter euch noch…
Der Stuhl - Neuzugang und gleichzeitig die Asana des Monats Dezember 2020 Lieber Yogi und Yogini,Diese Asana des Monats ist die letzte Asana in diesem Jahr! So schnell vergeht die Zeit - aber über das Jahr 2020 sagen ja viele, dass es gut ist, wenn es vorbei ist. Dieses Mal handelt es sich bei der Asana des Monats Dezember 2020 einmal wieder um einen Neuzugang. Denn schon lange möchte ich hier den Stuhl oder Utkatasana vorstellen. Und ich garantiere euch, dass ihr diese Yogastellung lieben werdet. Früher oder später. Der Stuhl ist eine…
Als ich für einen Artikel auf meinen Blog Sabienes Welt nach schönen Adventskalendern gesucht habe, stellte ich fest, dass es hier auch viele Exemplare aus dem Bereich Yoga gibt. Natürlich beschäftigen sich nicht alle mit Yoga und Asanas. Aber auch Themen aus den Bereichen Achtsamkeit, Entspannung und Gesundheit passen gut in diese Richtung. Deswegen ist meine Sammlung der schönsten Yoga-Adventskalender nicht nur für Yogis und Yoginis geeignet, sondern für alle, die sich für ein ruhigeres, harmonisches Leben in Balance bemühen.