Musik für Yoga – Meine Empfehlungen und meine Playlist
Mit Musik geht's immer leichter

Musik für Yoga – Meine Empfehlungen und meine Playlist

  • Beitrags-Kategorie:Yoga Medien
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. September 2024

Wie ist das bei dir? Hörst du Musik, wenn du Yoga praktizierst oder bevorzugst du hierbei die Stille? Es gibt vieles, was dafür oder dagegen spricht, beim Yoga Musik zu hören. Puristen sind oft komplett gegen eine zusätzliche Beschallung. Andere sagen, dass viele Menschen durch geeignete Musik besser runterkommen werden und sich leichter in die Entspannung begeben können. Ich bin der Meinung, dass das jeder für sich selbst entscheiden muss. Genauso, wie jeder Mensch hier wohl seinen eigenen Geschmack in punkto Musik hat.

WeiterlesenMusik für Yoga – Meine Empfehlungen und meine Playlist
Yoga for Wine Lovers oder: Weinliebhaber können alles!
Yoga für Weinliebhaber

Yoga for Wine Lovers oder: Weinliebhaber können alles!

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:2. Mai 2019

Yoga for Wine Lovers - Yoga für Weinliebhaber? Die Puristen unter euch werden nun natürlich sagen, dass Yoga und Alkohol überhaupt nicht zusammen passen. (So wie Yoga auch nicht zu anderen Genussmitteln und Drogen passt). Und natürlich habt ihr damit auch bis zu einem gewissen Punkt Recht. Denn der Yoga-Weg sollte immer auch eine gesunde Lebensweise und Ernährung mit einbeziehen. Ich sage aber, dass gerade bezogen auf Wein es immer eine Frage der Dosis ist, die dann letztendlich das Gift macht.  Aber natürlich will ich euch hier nicht zum Alkoholkonsum animieren, ich möchte…

WeiterlesenYoga for Wine Lovers oder: Weinliebhaber können alles!

Atmung: Wir achten eine Woche bewusst auf den Atem

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. Oktober 2023

Atmen kann jeder. Das nennt man Atmung. Im Normalfall atmen wir automatisch und bewusst und nehmen unsere Atmung gar nicht mehr wahr. Bis uns einmal der Atem stockt: Vor Angst, vor Schreck, nach dem Sport oder weil wir krank sind. Dann erst merken wir, wie wichtig es ist, unseren Körper ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen.

WeiterlesenAtmung: Wir achten eine Woche bewusst auf den Atem
Yoga zum Lesen – Meine Bücherliste für alle Yogis und Yoginis
Meine allerliebst Buchliste für Yoga

Yoga zum Lesen – Meine Bücherliste für alle Yogis und Yoginis

  • Beitrags-Kategorie:Yoga Medien
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. Juli 2022

*Der Artikel Yoga zum Lesen enthält Amazonlinks* Wie bereits auf meinen anderen Blogs geschehen,  möchte ich euch auch auf Mondyoga eine Bücherliste vorstellen. Und selbstredend wird es auf diesem Blog natürlich um Bücher über Yoga gehen. Natürlich gibt es gerade für Yoga auch viele DVDs, mit denen man zuhause Asanas lernen kann. Ich werde mich hier auf Bücher konzentrieren, wobei es viele auch als Hörbuch oder eBook gibt. Diese Liste ist wie immer vollkommen subjektiv und überhaupt nicht vollständig und sie ist nicht nur für Weihnachten gedacht. Yoga zum Lesen - Meine Bücherliste…

WeiterlesenYoga zum Lesen – Meine Bücherliste für alle Yogis und Yoginis
Yoga in Indien lernen – Was muss man für eine solche Reise beachten? [Werbung]
Viele Menschen wollen ihr Yoga in Indien lernen

Yoga in Indien lernen – Was muss man für eine solche Reise beachten? [Werbung]

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. September 2020

Nach dem der Großteil der 70er-Jahre-Hippies aus den damals gehypten Pilgerstätten in Indien abgezogen ist, scheint dieses Land für Reisen aus spirituellen Motiven ein wenig uninteressant geworden zu sein. Dennoch ist der Kreis derer, die Yoga in Indien lernen wollen, ungebrochen. Günstige Flugpreise und die Recherchemöglichkeiten im Internet nach Unterkünften und Yoga-Schulen machen es möglich, quasi "an der Wurzel" Asanas zu lernen und zu üben oder sogar dort eine Ausbildung zum Yoga-Lehrer zu machen. Doch was muss man beachten, wenn man sich auf diesen exotischen Subkontinent begibt? Wie findet man einen passenden Yoga-Kurs…

WeiterlesenYoga in Indien lernen – Was muss man für eine solche Reise beachten? [Werbung]

Sternzeichen und Mondzeichen und der Glaube an Astrologie

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. August 2020

"Glaubst du eigentlich an das, was du da schreibst?" Dies bin ich in Bezug auf Mondyoga und Sternzeichen nun schon oft gefragt worden und eigentlich muss ich bei einer solchen Frage ein wenig schmunzeln. Ja. Ich glaube immer an das, was ich gerade tue, schreibe und blogge! Sonst würde ich dies nämlich nicht machen, so viel Authentizität kann ich mir leisten (und das gilt tatsächlich für alle meine Blogs).  Ja. Ich glaube an die Wirksamkeit von Yoga, so wie ich an die Wirksamkeit von jeglicher körperlichen Betätigung glaube. Wobei ich der Meinung bin,…

WeiterlesenSternzeichen und Mondzeichen und der Glaube an Astrologie

Ein bisschen Feng Shui im Alltag – Drei Regeln für mehr Harmonie im Haus

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. Juni 2019

Feng Shui ist nach dem New-Age-Hype in den 90er Jahren ein bisschen in Vergessenheit geraten, schlimmstenfalls macht man sich inzwischen mancherorts über die vielen Kristalle und Mobiles, die seither in den Freundschaft- oder Reichtumsecken mancher Wohnungen verstauben. Sehr zu Unrecht, finde ich. Denn auch ohne, dass man sich das Haus mit irgendwelchem überteuerten Krimskrams vollstopft, gibt es in dieser aus China stammenden Harmonielehre doch einige Aspekte, die man einmal näher betrachten könnte. Zumal man sich, sobald man sich mit Yoga befasst, auch sehr oft beginnt, für fernöstliche Denkmodelle zu interessieren. Was ist Feng…

WeiterlesenEin bisschen Feng Shui im Alltag – Drei Regeln für mehr Harmonie im Haus

Meditation: Was ist das und wie geht das eigentlich?

Als in den 80er Jahren eine wahre Esoterik-Welle über die westlichen Industrienationen schwappte, entdeckten wir alle nicht nur Spiritualität und Magie für uns, sondern auch fernöstliche Disziplinen, wie natürlich Yoga, aber auch die Meditation. Durch die Meditation erlebte ich schwere, aber auch sehr schöne Momente.

WeiterlesenMeditation: Was ist das und wie geht das eigentlich?