Einmal im Monat stelle ich hier die Asana des Monats vor. Dabei wird auf eine spezielle Yogaübung vorgestellt, die das Thema des Mondzeichen wiedergibt. 

Die innere Mitte stärken: die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) macht’s!

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. November 2023

Im Monat Dezember befinden wir uns in der Vorweihnachtszeit. Und damit sind wir bereits beim traditionellen vorweihnachtlichen Stress. Je nachdem, wie oder was wir arbeiten, kommt vielleicht noch ein Jahresabschluss dazu oder andere Arbeiten, die nur am Ende des Jahres erledigt werden sollten. Kurzum: Die meisten von uns sind in den kommen vier Wochen mehr oder weniger am routieren. Aber genau dann, wenn der Trubel am schlimmsten ist, ist es wichtig, dass wir unsere innere Mitte finden. Und wenn wir sie haben, müssen wir sie stärken, damit sie uns nicht wieder abhanden kommt. (Die diesbezügliche Gelassenheit und Resilienz nämlich)

WeiterlesenDie innere Mitte stärken: die Pumpe (Urdhva Prasarita Padasana) macht’s!

Ausdauer: Die Heuschrecke (Salabhasana) als Asana des Monats

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. August 2023

Innerer Frieden, purer Genuss oder gute Laune - du musst zugeben, dass wir in unseren monatlichen Asanas viele Wellnessinhalten hatten. Und das ist auch ganz gut so und von mir aus könnte das auch so bleiben. Trotzdem benötigen wir auch noch andere Tugenden. Deswegen werden wir uns bis zum Ende des Jahres bemühen, die Disziplin in uns zu wecken. Dabei beginnen wir mit der Ausdauer. Und da passt die Heuschrecke wirklich wunderbar.

WeiterlesenAusdauer: Die Heuschrecke (Salabhasana) als Asana des Monats

Erste Hilfe für die Bikinifigur: Der Querbalken (Parighasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Juni 2023

So geht das mit dem Bikini! Ich weiß, diese ganze Sache mit der Bikinifigur samt Blitzdiät für den Sommer ist ein ganz großer Schmarrn. Und frauenfeindlich ist das alles noch dazu!Nach meiner Erfahrung braucht man für eine Bikinifigur lediglich zwei Dinge: einen Bikini eine Figur. Der Rest ist absolut zweitrangig. Die aktuelle Asana des Monats, der Querbalken oder Parighasana gilt als eine sehr figurfreundliche Asana. Aber es gibt noch haufenweise andere Gründe, warum du ihn üben solltest. Und darüber erzähle ich dir in diesem Artikel. Erste Hilfe für die Bikinifigur: Der Querbalken (Parighasana)…

WeiterlesenErste Hilfe für die Bikinifigur: Der Querbalken (Parighasana)

Haltung bewahren! Haltungsgriff (Kuhkopfstellung, Gomukhasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Mai 2023

*Der Artikel zum Thema Haltung bewahren enthält Amazonlinks* Bauch rein - Brust raus! Lieber Yogi, liebe Yogini,"Bauch rein, Brust raus!" Mit diesem Spruch hatte mich füher meine Oma geärgert, wenn ich einen krummen Rücken gemacht habe. Damals fand ich diese Ansage viel zu streng. Obwohl sie eigentlich schon recht hatte, die gute Oma. Denn seitdem ich Yoga praktiziere weiß ich, wie wichtig es ist, seinen Oberkörper gerade zu halten. Denn dies entlastet die Schultergelenke und Wirbelsäule bis hin zu den Hüftgelenken. Die Körperhaltung öffnet unseren Brustkorb für eine tiefe, gesunde Atmung.Aber unsere Körperhaltung…

WeiterlesenHaltung bewahren! Haltungsgriff (Kuhkopfstellung, Gomukhasana)

Purer Genuss! Der Brunnen und die Asana des Monats

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Januar 2024

*Der Artikel zum Thema Purer Genuss enthält Amazonlinks* Im Wonnemonat Mai genießen wir das Leben Lieber Yogi, liebe Yogini,ich bin immer wieder fasziniert von der Schönheit im Leben und in der Natur, die der Mai uns schenkt. Das mag in anderen Breitengraden anders aussehen. Aber wir leben nicht auf den Antipoden, sondern hier. Also widmen wir uns doch einfach einmal im Mai dem puren Genuss. Es sind immer auch die kleinen, einfachen Dinge des Lebens, die wir genießen können. Tiefes Einatmen bis in den Brustkorb hinein, ausgiebiges Dehnen und Strecken in alle Richtungen…

WeiterlesenPurer Genuss! Der Brunnen und die Asana des Monats