Zur Ruhe kommen – Die Kindstellung (Balasana)
Zur Ruhe kommen

Zur Ruhe kommen – Die Kindstellung (Balasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Januar 2024

Mit der Kindstellung kommst du zur Ruhe Lieber Yogi, liebe Yogini,herzlich willkommen zur Asana des Monats, mit der sich nun im Dezember ein ganzer Jahreskreis schließt. Am Ende des Jahres können wir ein wenig zur Ruhe kommen und die letzten zwölf Monate Revue passieren lassen. Ja, ja. Ich weiß. Weihnachten steht vor der Tür. Aber inzwischen sind wir so gewachsen und gleichzeitig klug, dass uns dieser ganze blöde Rummel kalt lässt. Oder? Und wenn du dich in den nächsten Wochen wirklich allzu sehr gestresst fühlst, dann gönne dir eine kleine Auszeit. Tu dir…

WeiterlesenZur Ruhe kommen – Die Kindstellung (Balasana)

Mit Ayurveda und Yoga gesund durch den Winter

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. März 2024

Yoga hat innerhalb dieses Systems einen großen Anteil. Das liegt an der gleichen Geschichte und an der gleichen Kultur, in dem diese Lehren entstanden sind. Zu dem Thema Yoga und Immunsystem habe ich schon mal gebloggt. Am Ende von diesem Artikel gibt es noch mehr dazu. Und so ist es nicht verwunderlich, dass ich die Ayurvedische Ölkur von meiner allerersten (und bislang besten) Yogalehrerin empfohlen bekommen habe.

WeiterlesenMit Ayurveda und Yoga gesund durch den Winter
Vorsicht! Was uns die Asana des Monats November lehrt
Vorsichtig sein, abgrenzen, Nein sagen

Vorsicht! Was uns die Asana des Monats November lehrt

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. Oktober 2022

Vorsichtig sein, abgrenzen, Nein sagen Lieber Yogi, liebe Yogini, mit der Asana des Monats Oktober, der Katzenstreckung haben wir uns in Harmonie und Entspannung geübt. Aber manchmal ist es auch wichtig, Vorsicht walten zu lassen. Denn auch, wenn wir nach Harmonie streben, dürfen wir nicht vergessen, dass wir uns manchmal abgrenzen müssen und Nein sagen sollten. Das kann im Miteinander mit unseren Mitmenschen geschehen, aber auch im Zusammenhang mit Moden und Trends wichtig sein. Auch die momentane Nachrichtenlage macht es leider notwendig, dass wir uns schützen. Wie immer im Leben ist es auch…

WeiterlesenVorsicht! Was uns die Asana des Monats November lehrt
Harmonie und Entspannung mit der Katzenstreckung
Harmonie und Entspannung

Harmonie und Entspannung mit der Katzenstreckung

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:16. September 2022

*Der Artikel zum Thema Harmonie und Entspannung enthält Amazonlinks* Die Katzenstreckung (Marjaryasana) ist die Asana des Monats Oktober und schenkt uns Harmonie und Entspannung Lieber Yogi, liebe Yogini,der frühe Herbst im Oktober lädt uns zu allerhand Aktivitäten ein. Aber es ist auch der Monat, in dem wir im Gleichklang mit uns und unseren Bedürfnissen leben möchten. Wir sehnen uns vermehrt nach Harmonie. Und manchmal brauchen wir einfach auch noch ein bisschen Entspannung nach dem langen Sommer. Katzenbesitzer wissen: Wenn man lernen will, wie Harmonie und Entspannung funktionieren, muss man seine Katze beobachten. Und…

WeiterlesenHarmonie und Entspannung mit der Katzenstreckung
Hoch hinaus mit Vimanasana, der Asana des Monats!
Hoch hinaus

Hoch hinaus mit Vimanasana, der Asana des Monats!

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. Oktober 2022

Der Flieger (Vimanasana) bringt uns zu neuen Höhen Hast du es schon bemerkt? So langsam still und leise geht jetzt der Sommer vorbei. Mit all seinen schönen Sonnentagen, aber auch mit der allgemeinen Wasserknappheit, die wir inzwischen leider in Deutschland erleben. Und auch, wenn dies hier ein Yogablog ist, schadet es nicht, einmal über den Tellerrand blicken und über diese Probleme nachzudenken.Um uns einen Überblick zu verschaffen, begeben wir uns am besten hoch hinaus. Wir betrachten wir die ganz Angelegenheit einmal von oben und nehmen dafür den Flieger, die Vimanasana. Denn sie ist…

WeiterlesenHoch hinaus mit Vimanasana, der Asana des Monats!
Bitte, Danke, Tadasana! Die Asana des Monats August ist da!
Bitte und Danke

Bitte, Danke, Tadasana! Die Asana des Monats August ist da!

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Juli 2022

Tadasana: Bitte, Danke und ein bisschen Demut Lieber Yogi, liebe Yogini,manchmal (oder viel zu selten) möchte ich ganz einfach einmal Danke sagen. Ich möchte mich bei dir für dein Interesse und deine Treue an diesem Projekt bedanken. Aber gleichzeitig sage ich dann auch Danke an Yoga und an all das Gute, was es mir bringt. Bitte und Danke lässt uns auf eine gesunde Art und Weise demütig bleiben und reserviert uns gleichzeitig einen schönen Platz am großen Tisch. Und da uns der Löwemond gerne einmal zu Höherem streben lässt, ist dieser Gedanke ein…

WeiterlesenBitte, Danke, Tadasana! Die Asana des Monats August ist da!