Gute Laune leicht gemacht – Wie du negative Gedanken umkehrst!

  • Beitrags-Kategorie:Seelenleben
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. September 2024

Wusstest du, dass du selbst bist für deine Laune zuständig bist? Sehr leicht zerschmettern schlechte Gedanken unser Selbstwertgefühl und unsere Freude am Leben. In beachtenswerter Detektivarbeit finden wir Schwächen und Fehler bei uns, die wir für wahr halten, ohne sie zu hinterfragen. Woher kommen diese Gedanken und antrainierten Glaubenssätze? Wir verspüren Zorn, Begehren, Hoffnungslosigkeit und Abneigung für andere Menschen, Umstände und unerfüllte Wünsche. Unser Ziel muss sein, aus diesem Teufelskreis auszubrechen, die Glaubenssätze umzukehren und negative Gedanken aufzulösen.

WeiterlesenGute Laune leicht gemacht – Wie du negative Gedanken umkehrst!
Flexibel werden und bleiben. Die Asana des Monats Februar 2022
Flexibel werden und bleiben

Flexibel werden und bleiben. Die Asana des Monats Februar 2022

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Februar 2022

Im Februar wollen wir uns in Flexibilität üben! Lieber Yogi, liebe Yogini, Im Januar habe ich das Motto "Alte Gewohnheiten loslassen" ausgerufen. Aber was hilft uns bei einer solchen Aufgabe? Es ist ja nicht immer leicht, Gewohnheiten, die uns nicht mehr gut tun, zu erkennen. Und uns dann noch von ihnen zu verabschieden. Und etwas neues zu etablieren. Die Antwort ist ganz leicht: Wir müssen flexibel werden - und bleiben! Denn nichts auf dieser Welt ist wirklich ganz fest in Stein gemeißelt. Dabei hilft uns der Wassermann, das beherrschende Sternzeichen des Februar. Dieser…

WeiterlesenFlexibel werden und bleiben. Die Asana des Monats Februar 2022

Achtsamkeit – Viel mehr, als nur ein Trend!

Achtsam leben, denken und tun Ich bin kein Freund von einem Neujahrsvorsatz, aber ich suche mir in jedem Jahr ein Motto, das mich in den kommenden Monaten begleiten soll. Als ich mir Ende letzten Jahres sinniert habe, unter welchem Leitgedanken das kommende Jahr nun stehen soll, fiel mir ganz spontan Achtsamkeit ein. Und das war mir dann schon ein wenig peinlich. Denn kaum ein Begriff ist inzwischen so abgedroschen und hohl und strapaziert, wie dieser - egal ob man das englische Mindfulness verwendet oder halt eben die deutsche Entsprechung. Warum ich diesen Begriff…

WeiterlesenAchtsamkeit – Viel mehr, als nur ein Trend!
Alte Gewohnheiten loslassen – Die Asana des Monats Januar 2022
Alte Gewohnheiten loslassen

Alte Gewohnheiten loslassen – Die Asana des Monats Januar 2022

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Februar 2022

Im Januar verabschieden wir uns von alten Gewohnheiten Lieber Yogi, liebe Yogini,ich hoffe, dass du schöne Weihnachtsfeiertage erlebt hast und nun perfekt gerüstet in dieses neue, unbefleckte und blütenreine Jahr 2022 starten kannst. Der Januar hat ja eigentlich einen denkbar schlechten Ruf. Denn er gilt gemeinhein als der Monat, in dem man sich mit Neujahrsvorsätzen herumschlägt. Warum Neujahrsvorsätze überhaupt nicht funktionieren können, kannst du bitte in diesem Artikel auf meinem anderen Blog erfahren. In diesem Artikel habe ich aber auch erklärt, was du besser machen kannst, damit ein solches Vorhaben überhaupt eine Chance…

WeiterlesenAlte Gewohnheiten loslassen – Die Asana des Monats Januar 2022

Der Mondkalender 2022 ist da. Für dich kostenlos und unverbindlich!

  • Beitrags-Kategorie:Mondkalender
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. Juni 2024

Da ist er: Der Mondkalender 2022! Hallo lieber Yogi und Yogini!Es ist doch immer wieder schön und fast schon mit Erleichterung verbunden, wenn wir am Ende des Jahres einen neuen Kalender in der Hand halten können, oder? Irgendwie symbolisiert dies für mich, dass das Leben weitergeht. In einem neuen Jahr mit neuer Frische und Hoffnung. Und dies vermittelt natürlich auch dieser neue Mondkalender 2022! Und den kannst du dir in diesem Artikel gleich und sofort herunterladen. Aber erst gibts wie immer noch was zu lesen. Der Mondkalender 2022 ist da. Für dich kostenlos…

WeiterlesenDer Mondkalender 2022 ist da. Für dich kostenlos und unverbindlich!

Weihnachtsstress? Der Herabschauende Hund als Asana des Monats

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Februar 2022

Hallo und herzlich willkommen zur Asana des Monats! Bist du schon mitten im Weihnachtsstress? Backst du bereits seit Wochen Plätzchen und wickelst tonnenweise Geschenke ein? Ich hoffe einmal nicht! Aber leider geht es vielen von uns ganz anders. Und selbst, wenn man die Weihnachtsvorbereitungen vernünftig angeht, wird man irgendwann mehr oder weniger von der ganzen Aufregung und Arbeit angesteckt. Damit dir das nicht passiert - oder zu sehr schadet - empfehle ich dir, immer wieder Auszeiten einzulegen. Und ich empfehle dir diese Asana des Monats Dezember. Denn der Herabschauende Hund ist ein wahrer…

WeiterlesenWeihnachtsstress? Der Herabschauende Hund als Asana des Monats

Die Asana des Monats November 21: Die Totenstellung (Shavasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Januar 2024

Ein kleines bisschen war ich bei der Wahl der Asana des Monats November 21 schon von dem Nimbus des Totenmonats November inspiriert - das gebe ich einmal zu. Dabei ist meiner Meinung nach der Name Totenstellung für diese Asana nicht ganz zutreffend. Diese Bezeichnung entspricht ungefähr der Übersetzung der Sanskrit-Bezeichnung Shavasana. Und mit Sicherheit bezieht sie sich auf die Körperhaltung, die wir einnehmen, wenn wir ganz flach auf dem Boden liegen. Noch vor wenigen Tagen konnte man hier diese Asana unter der Bezeichnung "Der Schwamm" finden. Da ich vor gefühlt 100 Jahren mit…

WeiterlesenDie Asana des Monats November 21: Die Totenstellung (Shavasana)