Der Flieger (Vimanasana) – Konzentration und Gleichmut

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. Juli 2023

Wir segeln wie ein Flieger durch die Lüfte Diese Asana sorgt immer für ein bisschen Verwirrung. Denn sie ist auch unter dem Namen Viravadrasana oder Standwaage bekannt und es werden verschiedene Variationen von ihr gelehrt. Wir nehmen uns also das Motto dieser Übung, nämlich Gleichmut zu Herzen. Denn Namen sind nicht immer wichtig. Und in diesem Fall passen beide - Flieger, sowie Waage - sehr gut zu dieser Yogahaltung und das Können, welches sie von uns fordert. Aber keine Angst: Für eine Balanceübung ist sie gar nicht so schwer. Der Flieger (Vimanasana) - Konzentration…

WeiterlesenDer Flieger (Vimanasana) – Konzentration und Gleichmut
Bitte, Danke, Tadasana! Die Asana des Monats August ist da!
Bitte und Danke

Bitte, Danke, Tadasana! Die Asana des Monats August ist da!

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Juli 2022

Tadasana: Bitte, Danke und ein bisschen Demut Lieber Yogi, liebe Yogini,manchmal (oder viel zu selten) möchte ich ganz einfach einmal Danke sagen. Ich möchte mich bei dir für dein Interesse und deine Treue an diesem Projekt bedanken. Aber gleichzeitig sage ich dann auch Danke an Yoga und an all das Gute, was es mir bringt. Bitte und Danke lässt uns auf eine gesunde Art und Weise demütig bleiben und reserviert uns gleichzeitig einen schönen Platz am großen Tisch. Und da uns der Löwemond gerne einmal zu Höherem streben lässt, ist dieser Gedanke ein…

WeiterlesenBitte, Danke, Tadasana! Die Asana des Monats August ist da!
Alles im Griff mit der Janu Sirasana (Asana des Monats Juli)
Alles im Griff

Alles im Griff mit der Janu Sirasana (Asana des Monats Juli)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Juni 2022

Die Janu Sirasana oder Kopf-zum-Knie-Streckung Lieber Yogi, liebe Yogini,die Frage, ob man alles im Griff habe, ersetzt ja mehr und mehr das allseits bekannte "Wie geht es dir?". Möglicherweise ist dies ein Ausdruck unserer Leistungsgesellschaft, die von uns Multitasking und Selbstoptimierung verlangt, damit uns nichts entgleitet. Eine andere Interpretation - die auch viel netter und positiver ist - könnte aber auch lauten, dass wir den Überblick nicht verlieren. Nicht nur im Arbeitsleben, sondern gerade auch über uns, unser Leben und über das, was in uns vorgeht. Und hier kann es hilfreich sein, einmal…

WeiterlesenAlles im Griff mit der Janu Sirasana (Asana des Monats Juli)
Die Kobra stärkt dein Selbstbewusstsein – Die Asana des Monats März
Selbstbewusstsein stärken

Die Kobra stärkt dein Selbstbewusstsein – Die Asana des Monats März

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Februar 2022

Wir stärken unser Selbstbewusstsein Lieber Yogi, liebe Yogini, Im Januar haben wir uns von alten Gewohnheiten verabschiedet. Dadurch waren wir im Februar flexibel genug, um uns nach neuen Wegen umzuschauen. Nun im März werden wir uns in Selbstbewusstsein üben. Denn dieser ganze Entwicklungsprozess, den wir seit Januar durchlaufen haben, hat uns neue Impulse gebracht. Das erinnert mich gerade sehr an das Bild einer Kobra. Sie schläft so lange eingerollt in ihrem Korb, bis sie einen Impuls erhält und nachschauen will, wo diese Flötentöne herkommen. (Das Beispiel des Schlangenbeschwörers hängt ein bisschen. Aber das…

WeiterlesenDie Kobra stärkt dein Selbstbewusstsein – Die Asana des Monats März
Flexibel werden und bleiben. Die Asana des Monats Februar 2022
Flexibel werden und bleiben

Flexibel werden und bleiben. Die Asana des Monats Februar 2022

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Februar 2022

Im Februar wollen wir uns in Flexibilität üben! Lieber Yogi, liebe Yogini, Im Januar habe ich das Motto "Alte Gewohnheiten loslassen" ausgerufen. Aber was hilft uns bei einer solchen Aufgabe? Es ist ja nicht immer leicht, Gewohnheiten, die uns nicht mehr gut tun, zu erkennen. Und uns dann noch von ihnen zu verabschieden. Und etwas neues zu etablieren. Die Antwort ist ganz leicht: Wir müssen flexibel werden - und bleiben! Denn nichts auf dieser Welt ist wirklich ganz fest in Stein gemeißelt. Dabei hilft uns der Wassermann, das beherrschende Sternzeichen des Februar. Dieser…

WeiterlesenFlexibel werden und bleiben. Die Asana des Monats Februar 2022

Asana des Monats Oktober 21: Der Krieger (Virabhadrasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Oktober 2021

Hallo liebe/r Yogafreund/in, bitte nicht erschrecken! Ich bin mit der Asana des Monats Oktober 21 ein bisschen früh dran. Das kommt daher, dass ich den Sonntag als allgemeinen Veröffentlichungstag strikt einhalten möchte. Aber du kannst dich ja schon mal auf diesen stolzen und schönen Krieger vorbereiten! Diese Asana ist so vielseitig, wie kaum eine zweite und du darfst alle Variationen, zum Beispiel mit einer veränderten Haltung der Arme ausprobieren oder aber auch neue erfinden. Du wirst sehen, wie diese wunderbare Asana deinen Geist mit Stolz erfüllt. Asana des Monats Oktober 21: Der Krieger…

WeiterlesenAsana des Monats Oktober 21: Der Krieger (Virabhadrasana)

Sitzen ist das neue Rauchen und Schaukeln ist das bessere Sitzen

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. August 2021

*Dieser Artikel enthält Werbelinks* Lieber Yogi, liebe Yogini,Der Spruch "Sitzen ist das neue Rauchen" ist inzwischen so abgenutzt, dass ich ihn gar nicht mehr verwenden möchte. Zumal ich ihn bereits in meinem letzten Artikel über Buchtipps zum Thema Selfcare abgewandelt benutzt habe. Ich hoffe trotzdem, dass du mir diesen stilistischen Fauxpas durchgehen lässt. Denn in diesem Artikel stelle ich die Behauptung auf, dass Schaukeln das bessere Sitzen ist. Und ich erkläre dir auch, warum.  Bei diesem Beitrag ist ein Produkttest und er scheint im ersten Moment nichts mit Yoga oder MondYoga zu tun zu…

WeiterlesenSitzen ist das neue Rauchen und Schaukeln ist das bessere Sitzen
Die sieben besten Asanas aus MondYoga für einen gesunden Rücken
Diese einfachen Asanas tun eurem Rücken gut!

Die sieben besten Asanas aus MondYoga für einen gesunden Rücken

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Mai 2021

Diese einfachen Asanas tun eurem Rücken gut! Die Annahme, das Yoga mit all seinen Asanas immer und ganz ohne Einschränkungen gut für den Rücken ist, ist falsch und richtig zugleich.Yoga kann natürlich nicht zaubern. Außerdem ist nicht jeder Körper gleich; unterschiedliche Menschen können die unterschiedlichsten Beschwerden haben. Und es gibt Asanas, die bei bestimmten Beschwerden einfach kontraindiziert sind. Es ist immer ganz wichtig, darauf zu achten. Richtig ist, dass ihr dank Yoga und seiner sanften Herangehensweise einen anderen Zugang zu eurem Körper und zu einer Heilung finden könnt. Und natürlich ist somit auch…

WeiterlesenDie sieben besten Asanas aus MondYoga für einen gesunden Rücken

Asana des Monats April 2021: Der Pflug (Halasana)

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. März 2021

Die Asana des Monats April sorgt für eine gute Durchblutung und hält unseren Rücken jung! Lieber Yogis oder Yogini,wie ist es dir eigentlich mit der letzten Asana des Monats, der Beckenstreckung ergangen? Hast du sie regelmäßig geübt und wie hat es bei dir geklappt? Ich hoffe, du konntest am Ende des Monats einige Erfolge bemerken. Für die Asana des Monats April 2021 habe ich wieder eine anspruchsvolle Asana ausgewählt, nämlich den Pflug oder Halasana. Diese Haltung gehört zu den Klassikern im Yoga und auch sie ist in ihrer Wirkung (fast) unübertroffen. Asana des…

WeiterlesenAsana des Monats April 2021: Der Pflug (Halasana)