Positive Gedanken – Tipps für mehr Glück und weniger Jammern

  • Beitrags-Kategorie:Seelenleben
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. September 2024

Yoga bedeutet nicht nur Körperarbeit. Yoga ist zudem auch ein Weg, der den Geist und die Seele nährt. In diesem Artikel verrate ich dir zehn Tipps, mit denen du lernen kannst, positive Gedanken zuzulassen und in zu etablieren.

WeiterlesenPositive Gedanken – Tipps für mehr Glück und weniger Jammern
Wieder da! Die Asana des Monats Oktober – Diesmal der Twist
Die Asana des Monats Oktober

Wieder da! Die Asana des Monats Oktober – Diesmal der Twist

  • Beitrags-Kategorie:Asana des Monats
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. September 2019

Ich hatte es in diesem Artikel bereits angekündigt, dass ich die Kategorie "Asana des Monats" wieder zum Leben erwecken möchte. Und jetzt ist es soweit: Hier kommt die Asana des Monats Oktober! Ich werde nun jeden Monat (oder vorsichtig ausgedrückt: in jedem Monat, in dem ich dazu komme) eine passende Asana zu dem jeweiligen Sternzeichen vorstellen. Dies soll dazu dienen, einzelne Asanas weiter zu vertiefen oder um deinen Yogaplan zu ergänzen. Die Asana des Monats Oktober: Der Twist Der Oktober steht ganz im Zeichen der Waage. Die Waage stimmt uns einerseits harmonisch, andererseits…

WeiterlesenWieder da! Die Asana des Monats Oktober – Diesmal der Twist

Das Boot – Der Neuzugang bei den Asanas auf MondYoga

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. Februar 2024

Ein Neuzugang: Das Boot Ich habe ja versprochen, dass ich ein paar neue Asanas vorbereitet habe. Und hier - taratataa - kommt das Boot oder Paripurna Navasana, wie diese Asana im Sanskrit heißt. Diese Asana war auch bislang für mich neu. Ich bin bislang in noch keinem Yogakurs gewesen, in dem sie gelehrt wurde. Dabei gehört sie tatsächlich auch zu den bekannteren Yogaübungen. Das Boot - Der Neuzugang bei den Asanas auf MondYoga Das Boot ist ein wahrer Alleskönner, ähnlich wie die Kerze oder der Kopfstand. Aber da sie von dir den kompletten…

WeiterlesenDas Boot – Der Neuzugang bei den Asanas auf MondYoga

Neues von MondYoga! Relaunch, Design, Newsletter, Instagram …

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. Januar 2020

In diesem Artikel wird es einmal nicht um das große Spektrum rund um Yoga gehen. Ich stelle euch keine neuen Asanas vor und ein MondKalender ist auch noch nicht an der Reihe. Heute geht es um diese Seite oder Blog oder Projekt. Denn es gibt viel Neues von MondYoga zu berichten! Neues von MondYoga   Diesen Blog gibt es seit 2010, aber MondYoga als Seite existiert schon viel länger! Jetzt war es einmal höchste Zeit, hier feucht durchzuwischen. Und ich glühe fast vor Stolz auf das Ergebnis. Relaunch von MondYoga Wenn du hier…

WeiterlesenNeues von MondYoga! Relaunch, Design, Newsletter, Instagram …

Yoga für den Beckenboden – Die neun besten Asanas

  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. Oktober 2024

Die Idee, Asanas zusammenzustellen, die den Beckenboden trainieren und stärken, kam mir,  als ich auf meinem Blog Sabienes Welt einen Artikel über Harninkontinenz geschrieben habe. Denn eine schwache Beckenbodenmuskulatur ist häufig die Ursache für solche Probleme! Aber genauso gut können diese Schwierigkeiten mit einem passenden Training wieder gelöst werden. Und was eignet sich für ein solches Training besser, als Yoga, mit seinen sanften Bewegungen und Dehnungen. Übrigens ist der Beckenboden keine Erfindung von uns Frauen! Wenn du ein Mann bist, könntest auch du von einer solchen Schwäche betroffen sein und darfst gerne weiterlesen und mitüben.

WeiterlesenYoga für den Beckenboden – Die neun besten Asanas
Der neue Mondkalender ist da! MondYoga im 2. Halbjahr 2019 zum Download
Der Mondkalender mit allen Mondzeichen für das 2. Halbjahr 2018

Der neue Mondkalender ist da! MondYoga im 2. Halbjahr 2019 zum Download

  • Beitrags-Kategorie:Mondkalender
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. März 2022

Hallo liebe Yogafreunde, Der neue Mondkalender für das 2. Halbjahr 2019 ist fertig und steht für euch zum Download und Ausdrucken als PDF bereit: Mondkalender 2. Halbjahr 2019 Was mache ich mit diesem Mondkalender? Für alle neuen Besucher auf meiner MondYoga-Seite eine kurze Erklärung: Anhand des Mondkalenders könnt ihr ersehen, in welchem Mondzeichen der Mond gerade steht und somit euren ganz persönlichen und individuellen Übungsplan für MondYoga zusammenstellen. Welche Asanas den einzelnen Mondzeichen zugeordnet werden können, erfahrt ihr oben unter dem Menüpunkt: Die Mondzeichen. Die Erklärungen zu den jeweiligen Asanas findet ihr unter…

WeiterlesenDer neue Mondkalender ist da! MondYoga im 2. Halbjahr 2019 zum Download

Meditieren lernen: Sieben Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene

Wenn man sich mit Yoga beschäftigt, kommt man um das Thema Meditation nicht vorbei. Denn die hauptsächlich körperliche Wirkung der einzelnen Asanas gehen Hand in Hand mit der absoluten Entspannung, die uns eine meditative Tiefenentspannung schenken kann. Und ganz selbstverständlich werden in den meisten Yoga-Kursen auch kleinere und größere Meditationen eingebaut.

WeiterlesenMeditieren lernen: Sieben Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene
Abnehmen mit Yoga – Die besten Asanas für eine schlanke Linie
Abnehmen mit Yoga - Geht das überhaupt?

Abnehmen mit Yoga – Die besten Asanas für eine schlanke Linie

  • Beitrags-Kategorie:Asanas
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. Dezember 2024

Abnehmen mit Yoga! Die Möglichkeit, mit Hilfe von Yogaübungen Gewicht zu verlieren, wird vielleicht bei manchen Leuten ein müdes Lächeln hervorzaubern. Besonders Zeitgenossen, die für einen Marathon trainieren oder täglich im Fitnessstudio bis zum Umfallen trainieren, werden darüber nur den Kopf schütteln, wenn du ein solches Thema beginnst.

WeiterlesenAbnehmen mit Yoga – Die besten Asanas für eine schlanke Linie