Du kommst von Instagram?
Dann findest du hier die letzten 30 Blogartikel. Viel Spaß beim Stöbern!

  • Das passiert, wenn du täglich meditierst! Sieben Beispiele.
    Dies alles kann geschehen, wenn du täglich meditierst: Dein Cortisolspiegel sinkt, du kannst besser schlafen, dich besser konzentrieren und mehr!
  • Wer rastet der rostet – Der Plug (Halasana) als Asana des Monats
    Das neue Jahr steckt in den Startlöchern. Das heißt, wir können uns schon einmal mit der Asana des Monats Januar 2025 auseinandersetzen, nämlich dem Pflug. Denn – wie heißt es doch so nett: Wer rastet der rostet! Und das wollen wir natürlich nicht zulassen. Ich gebe einmal zu, dass der Pflug oder Halasana keine leichte Asana ist. Aber ich helfe dir ein bisschen!
  • JahresRückBlick 2024 – Der Jahresrückblog auf MondYoga
    Früher waren Rückblicke aller Art immer ein Job für meinen Blog Sabienes Welt. Aber am Ende des letzten Jahres habe ich mich dazu durchgerungen, nur noch hier auf MondYoga zu schreiben. Und deswegen findet der Jahresrückblick 2024 unter all den Asanas, Mondzeichen und Übungsplänen hier sein Zuhause.
  • Das Julfest – So feiern wir die Rückkehr des Lichts
    Julfest – das ist die Zeit der tiefsten Dunkelheit und gleichzeitig des wachsenden Lichts. Schon unsere Vorfahren feierten zur Wintersonnenwende ein Fest, das Hoffnung und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellte. Das heutige Weihnachtsfest hat viele seiner Wurzeln in diesen alten Traditionen, die bis zu den Germanen und Wikingern zurückreichen.
  • Geschenke für Yogis und Yoginis – Nicht nur zur Weihnachtszeit
    Wir Yogafreunde sind ja ein genügsames Völkchen! Zu unserem Glück brauchen wir nicht mehr als ein bisschen Platz für unsere  Yogamatte. Und zur Not geben wir uns sogar mit einem Teppich zufrieden. Trotzdem gibt es eine Menge von kleinen oder großen Hilfsmitteln, über die wir uns freuen würden. Falls ihr also ein paar Geschenktipps für euch selbst oder für eure yogabegeisterten Freunde oder Verwandte sucht, dann schaut euch doch mal die folgenden Tipps für Geschenke für Yogis und Yoginis an!
  • Lust auf MondYoga? Der MondKalender 2025 ist da!
    Yoga ist nicht nur ein Trend, sondern wird immer mehr zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Gesundheitsvorsorge, Körperarbeit und Fitness. Das gilt auch für das Projekt MondYoga. Denn mit diesem System kannst du dir unabhängig von aktuellen Yoga-Trends und -Moden deinen ganz individuellen Übungsplan zusammenstellen. Den Mondkalender 2025 gibt es gratis dazu.
  • MondYoga im Lichterglanz – Die Kerze (Salamba Sarvangasana)
    In der Vorweihnachtszeit ist es wichtig, dass wir vor lauter Lichterglanz unseren Fokus nicht aus den Augen verlieren. Aber zuallererst gilt es herauszufinden, worin unser Fokus überhaupt liegt! Und da hilft die Asana des Monats Dezember: Die Kerze. Oder Schulterstand. Oder Salamba Sarvangasana.
  • My Hips Dont Lie – Deine Hüften im Einklang mit deinen Schultern
    Unsere Hüften und Schultern sind über Meridiane, Faszien und Bewegungsmuster miteinander verbunden. Auch emotional zeigt sich das: Deine Hüften und deine Schultern verraten einiges über deine Verwurzelung und alltägliche Belastung. Oder wie Shakira sagen würde: „My hips dont lie.“
  • Zwischen den Welten von Hadley Vlahos – Eine Buchvorstellung
    In ihrem Bestseller „Zwischen den Welten“ schildert die Hospizschwester Hadley Vlahos ihre Erfahrungen anhand von zwölf Fällen. Wir lesen also von zwölf Menschen und ihren Angehörigen, denen sie mit Rat, Tat und Verständnis zur Seite stand. Und das vor allem in den berühmten letzten 72 Stunden, wenn der Tod unausweichlich bevorsteht.
  • Herbstzauber und Spiritualität – MonatsGlückBlick im Oktober
    Der Oktober ist ein äußerst farbenprächtiger Monat. In meinem MonatsGlückBlick möchte ich Dich auf eine kleine Reise durch den goldenen Herbstwald mitnehmen. Dabei fangen wir den Herbstzauber ein.
  • Sanfte Entlastung für Hüften und Schultern: Das Krokodil oder Makarasana
    Unsere Hüften und Schultern tragen oft mehr Last, als uns bewusst ist. Schuld daran ist unsere sitzende Lebensweise, Stress oder allgemeine alltägliche Anspannung. Genau hier kommt Makarasana, das Krokodil, ins Spiel! Diese sanfte Yoga-Haltung schenkt dir nämliche eine tiefe Entlastung für deine Hüften und Schultern. Und dabei kann sie wirklich wahre Wunder wirken.
  • Samhain und Kürbisbrot – Der Tanz mit der Dunkelheit
    Samhain ist der „heidnische“ Vorläufer des umstrittenen Halloween und dem christlichen Allerheiligen. Samhain ist aber auch das keltische Neujahrsfest und markiert somit den Übergang in die dunkle Jahreszeit. Es ist die Zeit, um die Dunkelheit willkommen zu heißen und sich mit den Zyklen von Leben, Tod und Wiedergeburt auseinanderzusetzen.
  • StuhlYoga – Sanftes Yoga für Jung und Alt
    Stuhlyoga ist eine wunderbare Form des Yoga, die speziell für Menschen entwickelt wurde, die Yoga im Sitzen praktizieren wollen oder müssen. Das erste Mal kam ich in einer Yogastunde damit in Berührung. Eine hochschwangere Frau saß auf einem Stuhl und bewegte ihre Arme zur Seite und nach oben. Auf meine Nachfrage versicherte sie mir, dass ihr diese kleinen, achtsamen Bewegungen im Einklang mit ihrer Atmung unglaublich gut täten.
  • Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2024 ★plus Sonderbonus★
    Ein Artikel wie eine To-Want-Liste ist zwar ungewöhnlich für diese Plattform. Aber meine Bucketliste war 2023 auch ein sehr schönes Projekt für diesen Yogablog
  • Der Schmetterling löst Blockaden – Die Asana des Monats Oktober
    Mit dem Schmetterling – ehemals Knie- und Schenkelstreckung konzentrieren uns im Oktober auf eine Asana, die uns erdet und zentriert. Gleichzeitig vermag sie es, körperliche und seelische Blockaden zu lösen. Ein wahres Multitalent also!
  • Ein schönes Mabon Ritual und ein idealer Ritualplatz – so einfach!
    Mabon ist ein Jahreskreisfest mit vielen Namen. In manchen Regionen kennt man diesen Tag als Madron. Astronomen sprechen von der Herbsttagundnachtgleiche und die Kirche feiert das Erntedankfest. All diese Bezeichnungen zeigen die unterschiedlichen Aspekte dieses Festes. Heute zeige ich dir den Ablauf für dein Mabon Ritual und gebe dir Tipps für den perfekten Ritualplatz
  • Negative Glaubenssätze im Yoga – Mindfuck in deinem Kopf
    Wir alle kennen sie – diese aufdringlichen Stimmen in unserem Kopf. Immer wieder erzählen sie uns manchmal laut und manchmal leise, dass wir zu dumm, zu dick, zu hässlich oder zu unfähig sind, etwas bestimmtes zu tun oder zu lernen. Diese Stimmen nennen wir „negative Glaubenssätze“ oder „Mindfuck“.
  • Hamburg in Grün: Mein MonatsGlückBlick im August
    Mein MonatsGlückBlick im August handelt von dem St. Pauli Bunker in Hamburg, der nun im Zusammenhang mit einer Stadtbegrünung begrünt wurde
  • Die ultimative Dehnung – Das Dreieck und die Asana des Monats
    die Trikonasana oder auch Dreieck genannt ist mehr als nur eine einfache Dehnübung. Diese einfache, aber dennoch mächtige Yoga-Pose fördert nicht nur Beweglichkeit und Kraft, sie schenkt uns auch ein hohes Maß an innerer Ruhe und Konzentration und die ultimative Dehnung
  • Jahreskreisfeste – Feste feiern im Rhythmus mit der Natur
    Wenn wir Yoga nach dem Mond-Yoga-Prinzip üben, praktizieren wir unser Yoga im Rhythmus mit der Natur. Denn wie wir wissen, folgen die Mondzeichen und ihre veränderten Qualitäten einem konstanten, von der Natur vorgegebenen Takt. Aber wir können noch viel mehr mit diesem Rhythmus unternehmen. Wir können ihn zum Beispiel in unser alltägliches Leben integrieren. Ein wunderschöner und effektiver Weg dazu sind die Jahreskreisfeste, die ich dir heute vorstellen möchte.
  • Monatsglück im Doppelpack: Meine zwei Kurzurlaube im Juli
    Reisen ist für mich die pure Essenz des Glücks. Es sind nicht nur die neuen Orte, die ich entdecke, sondern auch viele besonderen und manchmal auch skurillen Momente und Begegnungen. Dabei reise ich selten auf die Seychellen oder nach Bali. Eigentlich nie.
  • Ausgepowert? Overpaced? Dann probiere die Asana des Monats!
    Ausgepowert oder overpaced hört man häufig im Profisport. Es bedeutet, dass sich der Supersportler oder Supersportlerin zuviel zugemutet hat. Entweder wurde das Training übertrieben, oder die Ziele waren zu hoch gesteckt. Oder der Trainer samt Sponsorenteam haben viel zu viel erwartet und nun geht einfach gar nichts mehr.
  • Die sechs Asana Kategorien im Yoga und warum du sie kennen solltest
    Die sechs Asana Kategorien im Yoga ein einmal wieder ein ganz typisches Yogathema. Bei dieser Typisierung wird davon ausgegangen, dass man alle Asanas in eine dieser Kategorien einordnen kann. Laut der Yogini und Autorin Wanda Badwal basiert diese Methode auf den Lehren des großen Yogameister Sri Tirumalai Krishnamacharya (1988 – 1989). Und dieser ist auch für mich die Basis dieses Artikels.
  • Christopher Street Day in Miltenberg: Mein Monatsglück im Juni
    „Liebe verdient Respekt!“ Ende der 90er Jahre stolperte ich eines Tages unversehens über den Christopher Street Day in Köln. Nun wurde ein Christopher Street Day in Miltenberg veranstaltet. Und ich war dabei.
  • Bereit für Yoga? Das Aufsetzen oder Paripurna Navasana Variation
    Ein Yogalehrer hat mir einmal gesagt, dass Körper und Geist für die jeweilige Asana bereit sein müssen. Solange dies nicht der Fall ist, wird man noch keine wesentlichen Erfolge erwarten können.
  • MondKalender 2. Halbjahr 2024 und ein kurzes „How To MondYoga-Ritual“
    Es ist wieder soweit! Der Mondkalender 2 Halbjahr 2024 ist am Start. Und wie immer ist der Download kostenlos und ein Service für mich an alle Yogafreunde. Also auch für dich! Dazu habe ich noch ein kleines Special für meine Leser entwickelt. Dazu aber weiter unten.  Jetzt wird erst mal gedownloaded!
  • Monatsglück im Mai (Geburtstagsglück, Islandglück, Erdbeerglück)
    Der Mai ist doch der schönste Monat der Welt! Meistens haben wir im Mai bereits ein schönes, sonniges Wetter, das aber noch nicht zu heiß ist. Dazu kommen die vielen Feiertage. Und in meiner Familie gibt es auch noch sehr viele Geburtstage und Jubiläen, über die ich mich immer wieder freue. Für mich gibt es also immer ausreichend Monatsglück im Mai.